
Wie lernen Maschinen eigentlich?
In dieser Folge schauen wir uns an, wie ein Machine-Learning-Modell im sogenannten überwachten Lernen (Supervised Learning) trainiert wird – anschaulich erklärt am Beispiel von Katzen- und Hundebildern. Wir klären, was gelabelte Daten sind, wie der Trainingsprozess funktioniert und warum ein Modell auch mit neuen, unbekannten Daten umgehen können muss. 
Denkt daran: Künstliche Intelligenz ist der Oberbegriff. Wir beschäftigen uns mit Daten, deshalb: Machine Learning.