Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ac/36/46/ac3646f7-da20-3dd4-1a3d-f926055f00de/mza_8567273302307485971.jpeg/600x600bb.jpg
kHz & Bitgeflüster
HIFI.DE
67 episodes
9 months ago

Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. 

Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hifi.de.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music
Technology,
Leisure
RSS
All content for kHz & Bitgeflüster is the property of HIFI.DE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. 

Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hifi.de.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music
Technology,
Leisure
https://assets.pippa.io/shows/614c90407e54190013105a31/1632411932934-3e83867a6846a17362de6a875067d280.jpeg
#50: Das Smart Home Update: Warum lässt Matter weiter auf sich warten?
kHz & Bitgeflüster
1 hour 7 minutes 4 seconds
1 year ago
#50: Das Smart Home Update: Warum lässt Matter weiter auf sich warten?

Mit dem neuen Standard Matter sollte das Smart Home einfacher, vielfältiger und weniger kompliziert werden. Die erhoffte Revolution ist jedoch ausgeblieben. Smart Home-Experte Frank-Oliver Grün spricht im Podcast die Gründe für die Verzögerung.


Es klang eigentlich prima: Die größten Smart-Home Hersteller hatten eine Allianz geschmiedet, um endlich Schluss zu machen mit den vielen technischen Insel-Lösungen. Eine neue Technologie namens Matter sollte es endlich erlauben, dass die verschiedenen Systeme und Plattformen im smarten Zuhause sich miteinander verstehen und sinnvoll gemeinsam genutzt werden können.


Jetzt ist Matter seit über einem Jahr verfügbar, und gerade wurde das nächste große Update des Standards angekündigt. Doch so richtig viel merkt man davon nicht. Längst sind nicht alle vernetzten technischen Geräte miteinander kompatibel. Und wenn du dein Smart Home einrichtest, musst du dich wie früher weiter auf einen Hersteller und ein System festlegen. Wo bleibt also die schöne, neue, smarte Welt, die uns versprochen wurde? Diese Frage bespricht Podcast-Host Olaf mit dem Journalisten und Smart Home-Experten Frank-Oliver Grün.


What's the matter with Matter?

Frank-Oliver ist bereits zum zweiten Mal Gast bei kHz & Bitgeflüster. Bei seinem ersten Besuch hat er unter anderem die Matter-Zukunft im smarten Zuhause in optimistischen Farben ausgemalt. Zu optimistisch, wie sich mittlerweile herausgestellt hat. Denn der Matter-Standard wurde im Oktober 2022 veröffentlicht, und mit Matter 1.2 gibt es sogar schon die zweite große Erweiterung. Und trotzdem ist das Auswählen und Kaufen der richtigen Komponenten für dein Smart Home immer noch nicht einfacher geworden, und es gibt längst nicht so viele Matter-kompatible Geräte, wie erhofft. Eigentlich ist das Thema sogar komplizierter geworden: Nicht überall, wo Matter drauf steht, ist auch das Gleiche drin.

Fest steht: Die Smart Home-Community war etwas zu optimistisch, was Matter angeht, und unser Experte Frank-Oliver ist da keine Ausnahme. Auch er hat den nötigen Zeitrahmen unterschätzt, den bestimmte Entwicklungen einfach brauchen. Über die Gründe für die Verzögerung und was wir realistisch von Matter erwarten dürfen, erläutert er im Gespräch mit Podcast-Host Olaf.


Shownotes: kHz & Bitgeflüster Folge #50

Die erste Folge von kHz & Bitgeflüster mit Frank-Oliver findest du hier.

Weitere lesenswerte Beiträge zum Thema Smart Home und Matter bei HIFI.DE:

  • Matter: Alles, was du über den neuen Smart-Home-Standard wissen musst
  • Matter: Diese Geräte sind fit für den neuen Smart-Home-Standard
  • Smart Home: Alles, was du wissen musst!

Mehr von Frank-Oliver Grün:

https://matter-smarthome.de/info/

https://www.digitalzimmer.de/




Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kHz & Bitgeflüster

Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. 

Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hifi.de.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.