Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
All content for Kühne+Nagels Seefrachtschnack is the property of Kühne+Nagel Deutschland - Sea Logistics and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
Nachhaltigkeit in der Logistik: Den Wandel gestalten
Kühne+Nagels Seefrachtschnack
9 minutes 26 seconds
3 weeks ago
Nachhaltigkeit in der Logistik: Den Wandel gestalten
Was steckt wirklich hinter nachhaltiger Logistik auf See? Wie lassen sich alternative Kraftstoffe, digitale Tools und neue Reportings in den Alltag integrieren? Und was tun, wenn Produktionskapazitäten fehlen oder die Infrastruktur noch nicht mitspielt? Antworten darauf liefert die neue Episode „Seefrachtschnack“.
In dieser Folge nimmt Denis Nukic, Sustainability Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, neben Host Folke Bayer am Mikrofon Platz. Gemeinsam sprechen sie offen über die täglichen Herausforderungen von nachhaltiger Logistik – von komplexen Genehmigungsprozessen bis zu fehlenden Standards – und warum echte Veränderung nur gelingt, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen.
Denis gibt spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen, regulatorische Entwicklungen und konkrete Kundenprojekte – von CO₂-Reporting bis hin zu innovativen Transportlösungen. Klar wird: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Muss. Wer jetzt handelt, gestaltet die Zukunft der Logistik aktiv mit.
Aufgenommen im Oktober 2025.
Details:
(00:50) Folke Bayer spricht mit Denis Nukic darüber, wohin sich das Thema Nachhaltigkeit in der Logistikbranche entwickelt.
(03:22) Denis Nukic gibt einen Einblick, wie Industrieunternehmen einen Einfluss auf die Scope-3-Emissionen entlang der Lieferkette nehmen können.
(05:02) Folke Bayer und Denis Nukic diskutieren darüber, welche operativen Ansätze besonders wirksam sind, um Logistik nachhaltiger zu gestalten.
(06:53) Denis Nukic erläutert, wie sich die Regularien und Anforderungen mit Blick auf Nachhaltigkeit verändern werden und wie sich die Berichtspflichten künftig auswirken könnten.
(08:01) Denis Nukic und Folke Bayer sprechen gemeinsam darüber, warum es wichtig ist, dass jeder einzelne einen Beitrag für die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele leistet.
Kühne+Nagels Seefrachtschnack
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.