Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
All content for Kühne+Nagels Seefrachtschnack is the property of Kühne+Nagel Deutschland - Sea Logistics and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
Die aktuelle Situation in der Seefracht stellt nicht nur für die Logistiker vor neue Aufgaben: Ratenvolatilität, exogene Schocks auf die Lieferketten und politische Themen bringen auch für unsere Kunden Herausforderungen mit sich.
In dieser Episode nimmt Frank Schadek, National Sea Logistic Customer Care Manager bei Kühne+Nagel neben Host Folke Bayer Platz am Mikrofon.
Gemeinsam sprechen sie anhand vieler Praxisbeispiele über den Einfluss, den neue Handelsmodelle auf die Lieferketten haben, wie sich die anhaltende Ratenvolatilität nicht zuletzt auch auf die Kreditversicherbarkeit der Geschäfte auswirkt und warum sich vermeintlich singulär auftretende Ereignisse, wie beispielsweise die Blockade des Panamakanals, auf die gesamte Weltwirtschaft auswirken können.
Aufgenommen im April 2025.
Details:
(00:42) Vorstellung unseres Gasts Frank Schadek.
(01:07) Frank Schadek geht darauf ein, wie sich die aktuelle wirtschaftliche Lage auf die Logistikkunden auswirkt.
(02:23) Folke Bayer und Frank Schadek sprechen darüber, welchen Einfluss neue Handelsmodell von Anbieter wie temu, Shein oder TikTok Shop auf die globale Logistik haben.
(05:30) Frank Schadek gibt einen Einblick, wie sich die Ratenvolatilität auf die Lagerbewertung und nicht zuletzt auch auf das Kreditlimit und die Kreditversicherbarkeit auswirken.
(08:52) Folke Bayer spricht mit Frank Schadek darüber, welche Auswirkungen die Verunsicherungen an den Märkten haben und wie Kunden darauf reagieren.
(09:41) Frank Schadek erzählt im Gespräch, wie exogene Schocks auf die Lieferketten dazu führen, dass sich Warenströme verändern und umverteilen.
(12:46) Folke Bayer spricht mit Frank Schadek darüber, was die Arbeit im Customer-Care-Bereich für die Mitarbeitenden bedeutet und warum Logistik immer auch ein People-Business ist.
Kühne+Nagels Seefrachtschnack
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.