Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, schön dass Sie wieder eingeschaltet haben zur kleinen gemischten Tüte, dem Liebhaber Podcast für Jäger und Sammler. Seit nunmehr unglaublichen 10 Folgen senden Franz und Jan, undercover als Jens und Jens ihr bröckeliges Fachwissen zu Themen, die die Welt bedeuten, direkt in die Herzen ihrer Fans. Dabei schlängeln sie sich in einem haarsträubenden Tempo gekonnt an der Wirklichkeit vorbei in die dreckigen Hinterhöfe einer entstellten Welt. Was als namenlose Snapchat-Beauty-Conference in Corona-Zeiten begann, ist nun der heiße Scheiß in Sachen Blabla-Podcast. In der kleinen gemischten Tüte hat alles Platz, was kein Lakritz ist. Fashion, Beauty und Livestyle aber auch Themen aus Popkultur, Technik und Philosophie, liegen in der Tüte eng beieinander! Hauptsache gemischt, bunt und lecker. Also, greifen Sie zu und folgen Sie den zwei Podcast Alchemisten in die unwirkliche Welt unter dem Zuckerguss.
All content for KGT - kleine gemischte Tüte is the property of Jens und Jens and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, schön dass Sie wieder eingeschaltet haben zur kleinen gemischten Tüte, dem Liebhaber Podcast für Jäger und Sammler. Seit nunmehr unglaublichen 10 Folgen senden Franz und Jan, undercover als Jens und Jens ihr bröckeliges Fachwissen zu Themen, die die Welt bedeuten, direkt in die Herzen ihrer Fans. Dabei schlängeln sie sich in einem haarsträubenden Tempo gekonnt an der Wirklichkeit vorbei in die dreckigen Hinterhöfe einer entstellten Welt. Was als namenlose Snapchat-Beauty-Conference in Corona-Zeiten begann, ist nun der heiße Scheiß in Sachen Blabla-Podcast. In der kleinen gemischten Tüte hat alles Platz, was kein Lakritz ist. Fashion, Beauty und Livestyle aber auch Themen aus Popkultur, Technik und Philosophie, liegen in der Tüte eng beieinander! Hauptsache gemischt, bunt und lecker. Also, greifen Sie zu und folgen Sie den zwei Podcast Alchemisten in die unwirkliche Welt unter dem Zuckerguss.
Liebe Community,
heute senden wir aus Senden, das ist im Osten des Kreises Coesfeld. Hier haben wir ein richtig schönes Studio mit Tunnelblick. Und die riesige Antenne auf dem Dach ist sehr leistungsstark, sie hat bestimmt hunderttausend Watt.
Aber wie ihr wisst, und wir wissen, ist am Ende nur der Content (Catzen Content) entscheident. Wir finden es super, dass ihr zuhört!
Bleibt gut und nice!
Eure Jensis.
Liebe Community, liebe Früchte, liebe Fruchtfreund*innen und Fruchtsuchende,
in unserer Fruchtokratie (von altgriechisch fruchtokratía Fruchtherrschaft) geht die Macht von der Frucht aus.
Der oder die Fruchthöchste hat die Aufgabe inne, mediatorisch auf die Fruchtparteien, wie auch die Kleinstfruchtparteien, einzugehen und Lösungen herbei zu führen. Er/Sie wird gewählt vom Fruchtfleisch.
Die fruchtradikale Partei "Alternative für Früchte" besteht ausschließlich aus stinkigen, faulen Früchten.
Fruchtige Grüße von euren Fruchtcastern,
Jan und Franz
Hallo liebe Community,
der Januar ist quasi schon wieder fast vorbei und wir decken auf, was niemand gewagt hätte zu glauben: Das Jahr hat Potenzial richtig kacke zu werden!!!! Aber wir kapitulieren nicht und schaffen es diesmal wieder fast ausschließlich Themen zu besetzen, die die Welt auf gar keinen Fall irgendwie bewegen. Aber trotzdem super wichtig weil es einfach auch nett ist. Wir freuen uns jetzt auch schon sehr auf euer Feedback zum Thema Quallen!
Seid lieb zueinander!
Jan und Franz
Hallo Community,
was waren das spannende Wochen, die hinter uns liegen?! Um euch ein wenig zu entschleunigen, haben wir uns heute der Parkkralle gewidmet, die Franz heute zusammen mit 2 Packungen Mann Filter beim Autoteile Händler gekauft hat. Da war Jan neidisch und wollte sich auch eine kaufen. Ende der Geschichte...aber es gibt noch andere Geschichten...Geschichten über andere Dinge, Dinge die echte Namen haben.
Wir wünschen euch viel Spass!
Jens und Jens
Liebe Community,
in der heutigen Episode besprechen wir die Themen der heutigen Episode... - ist "Episode" nicht ein völlig merkwürdiges Wort? Ungefähr so merkwürdig wie "Kader" oder "Leverkusen". Hätte man diese Sachen nicht anders nennen können? Vielleicht sollte man solchen Wörtern eine zweite Chance geben. Alle 50 Jahre könnte man Dinge nehmen, die einen bescheuerten Namen haben und neu benennen.
Dieser Tag würde dann "Namenstag" heißen...oder vielleicht irgendwie anders. Man sollte darüber nachdenken!
In diesem Sinne, viel Spaß und eine schöne Zeit wünschen euch
Jens und Jens!
Liebe Community,
Ostern ist gerade erst vorbei und schon wieder gibt es einiges zu suchen. Wir haben ein kleines Podcast - Ei direkt in eurem Streamingdienst versteckt, und wenn ihr es findet, dann dürft ihr es ausblasen und anmalen.
Wir freuen uns sehr, dass ihr dabei seid.
Unsere Themen sind heute eher nieschig, aber sehr gut geeignet für alle, die diesen Podcast anhören. Steckt eure Ohren an und zieht die Trommelfelle auf!
Viel Spass und sonnige Grüße
Jens und Jens
PS:
passend zum heutigen Datum, haben wir vor den Dateinamen der mp3-Datei dieser Folge, folgende Zahlen geschrieben: 72Huhn2385Huhnhuhn17
Liebe Community,
wir nutzen diese wirklich allerletzte Gelegenheit, um euch ein frohes neues Jahr 2024 zu wünschen. Es ist zwar nun schon März, aber das ist ja jetzt auch erst der dritte Monat! Wenn jetzt beispielsweise ein Fußballspiel drei Minuten läuft, da würde man noch immer zumindest von der Anfangsphase sprechen...also alles völlig legitim.
Neben Fußball wird heute vor allem die philosophische Keule ausgepackt. Was ist gestern eigentlich passiert und war das wirklich so schlimm, dass die Frau an der Kasse mir ihr Butterbrot geschenkt hat?
Themen die unter die Haut gehen, aber selten dort bleiben!
Fühlt euch umarmt!
Eure beiden Jensis.
Liebe Community,
wir sind heute quasi in den Podcast hineingeblasen worden! Der Sturm hat weite Teile Kölns lahmgelegt, aber wir haben es gut geschützt im nagelneuen Studio geradeso überlebt und nebenbei eine grandiose neue Folge aufgenommen. Es geht um Trauben, den FC und natürlich haben wir auch über Weihnachten geredet. Als den Ursprung von Weihnachten haben wir ganz klar den Moment ausgemacht, an dem Moses vom Berge Sinai das Kühltruhen-Zahnpasta-Gleichnis ausgerufen hat. Das ist wirklich wichtig und sollte viel mehr Beachtung finden. Was denkt ihr?
Wir denken: Fasst euch an, liebt euch, habt ein frohes Fest und rutscht voller Frieden ins neue Jahr!
Bleibt stabil, eure Jensis!
Liebe Podcast Community,
heute gibt es was zu feiern, wir nehmen jetzt nämlich eine Tüte auf!
Unser Podcast ist quasi wie eine EM in der nur Achtelfinals gespielt werden. Die Vorrunde kann man sich sowieso schenken, alles ab Viertelfinale ist viel zu aufregend für unser labiles Nervenkostüm. Selbstverständlich machen wir 3Ecken1Elfer oder alternativ 3Elfer1Ecke damit mehr gefoult werden kann. Nach jedem Spiel dürfen wir am Zuckerhut lecken damit niemand sagen kann es gäbe nichts zu gewinnen.
Wir freuen uns dass ihr eingeschaltet habt, bleibt stabil,
eure Jensis.
Hallo Community,
wir sind heute richtig gut drauf! Wir sind optimistisch und sehen auch richtig gut aus....leider haben wir dann festgestellt, dass Elvis tod ist, dass hat uns dann wieder total runtergezogen und wir sahen plötzlich auch gar nicht meht gut aus. Dann haben wir aber festgestellt, dass der schon ganz schön lange tod ist und das hat uns dann wieder ein bisschen besser drauf werden lassen und auch unser Aussehen hat sich wieder ein wenig verbessert. Dann haben wir nen Podcast aufgenommen und über Symmetrie, Algorhytmen und so geredet.
Bisschen ausgeartet das Ganze, aber gut!
Wir lieben euch!
Jens und Jens
Liebe Community,
Pfingsten ist nun endlich vorbei, alle Geschenke sind ausgepackt und die Familien sind wieder daheim. Jesus hätte es sich genau so gewünscht als er seiner Zeit die Elbvertiefung vorangetrieben hat damit die großen chinesichen Superfrachter bis zum Wohnzimmertisch der Konsumgesellschaft durchstoßen können....sagte ich Jesus? Ich meinte natürlich Jeff Besos (Erfinder von Milka).
Wir wünschen euch viel Spass mit dieser Folge!
Jensi und Jensi2
Shownotes:
Hier die Liste:
Systemaktik der Liste:
Insekte (Sekte); Jahreszahl, Tipps für Podcaster*innen
Ameise (Aum Shinrikyo) [1956]; gute Mikros
Marienkäfer (Branch Davidians) [176]; gutes Thema
Stabheuschrecke (Scientology) [1314]; guter Soundmixer
Wanderfalke (Bodo Illgner) [Senf]; Hände
Liebe Podcast Community,
morgen ist Mittwoch, es sei denn, ihr lest das erst morgen, dann ist morgen Donnerstag. Aber das ist quasi euer ganz individueller kleiner Schabernak, den ihr mit der heutigen Folgenbeschreibung bis ins Unendliche treiben könnt. Spannend oder? Ihr könnt den Text auch an zwei verschiedenen Tagen lesen, dann wird es richtig wild. Ihr könnt euch auch dabei filmen.
Noch spannender ist die Frage, warum es denn eigentlich ein Frühstücksei gibt. Da haben wir uns heute Gedanken gemacht, weil irgednwer muss die Themen doch mal ansprechen. Sonst traut sich ja keiner, oder keine...
Wir haben euch sehr vermisst weil wir euch so gern haben!
In Liebe - Jensi 1 und Jensi 2.
Liebe Podcast Community,
wir machen heute was über Druiden. Irgendwas mit richtig Dampf und Zaubertrank und so. Verrücktes Zeug. Aber eher sehr nieschig...
Timo fand die Folge auch gut. Und Markus auch! Schade nur, dass wir kurzfristig den Wendler rausschmeißen mussten, er hatte leider Triggeritis.
Wir wünschen Euch viel Spass!
Peace!
Liebe Community,
wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2023. Und? Seid ihr alle gut reingekommen? Ach, schon vergessen? Da scheint die Sylvesterparty wohl nicht so gut gewesen zu sein...
Aber egal, denn das Jahr macht jetzt erst richtig Sinn denn eure 2 Laberbacken sind wieder da. Jens und Jens belagern die Außenlinien eures Höhrorgans und werden nicht aufhören bis wirklich alle Themen ausgiebig behandelt wurden.
Im weitesten Sinne geht es um den Umgang mit Sprache und der daraus resultierenden Dialektik...
Wir freuen uns, dass ihr da seid!
Liebe Weihnachts Community,
habt ihr all eure Termine für das, so genannte, Jahr 2023 eingetragen? Bei der Abstimmung über den Namen des kommenden Jahres soll es zu Unstimmigkeiten in der Wahlzettelabgabe gekommen sein. Wie immer sind wir Live dabei, um investigativ zu ermitteln.
Eure beiden Podcast Elfen decken auf, was bisher zurecht abgedeckt war.
Habt ein frohes Fest und feiert andächtig in das neue Jahr hinein!
Gönnt euch Liebe!
Die Band "Franz und Jan"
Liebe Community!
Wir feiern bald wieder Weihnachten mit Jesus und den Hirten und allen, die so dabei waren. Daher widmen sich Jens und Jens in ihrer heutigen Folge u. A. dem Einzelhandel. Leider glauben wir beide nicht wirklich an die Zukunft großer, innerstädtischer Kaufhäuser, es sei denn, es wird massiv in KI-gesteuerte Segways investiert.
Ein schönes 2. Advents-Wochenende wünschen wir euch!
Jan und Franz
Liebe Community,
wir haben folgendes Feedback bekommen:
"Liebe Jens und Jens, bitte macht doch mal ein paar mehr relevante Themen wie zum Beispiel Fußball oder Politik. Das wäre doch auch witzig. (...)"
Nun gut, wir werden heute ein wenig über Fußball und Politik reden, denn: Feedback ist uns wichtig!
Nebenthemen unter anderem:
Alt werden
Wenn Fische Vögel treffen
Mobile Symmetrie (Sepia)
Viel Spass beim hören! Wir lieben euch!
Hallo liebe Community!
Es regnet, es regnet, die Erde wird trotzdem nicht nass, weil einfach alles völlig trocken geföhnt ist.
Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.
Liest eigentlich irgendwer die Texte?
Viel Spass, wir lieben euch!
Liebe Urlaubs Community,
die Jensis haben sich in letzter Zeit sehr rar gemacht. Aber, wir haben versucht uns im Urlaub fit zu halten.
Hier unser Trainingsplan:
08:15 Frühstück
09:45 Dauerlauf mit 4 Hinderniss Sequenzen (2x)
12:30 Mittagessen im Safaripark mit Zebras
14:00 Übung Jugendsprache mit Beat Pack Swift
16:15 Ende der Jahreshauptversammlung und Wahl zum 1. Vorsitzenden der Schnäbelenten
17:45 Traing endet mit Technikspiel (Fang den Hut)
18:30 Bus zum Entenpalast
Viel Spaß, wir lieben euch!
Hallo liebe Community,
in fröhlicher Sommerstimmung senden Jens und Jens heute live vom Strand aus Sylt an der Nordsee! Eingedeckt mit Mikro und Computer sind wir den Massen gefolgt, um einmal live dabei zu sein, wenn wir selber einen Podcast aufnehmen. Aber dann ist uns aufgefallen, dass wir ja quasi immer live dabei sind, wenn wir aufnehmen, und wir sind doch nicht nach Sylt gefahren. Mit der Zeit, die wir jetzt an der Reise gespart haben, hatten wir nichts Besseres zu tun, als euch diese hochdosierte Irrelevanz auf CD zu brennen.
Habt Spass und seid freundlich!
Franz und Jan
Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, schön dass Sie wieder eingeschaltet haben zur kleinen gemischten Tüte, dem Liebhaber Podcast für Jäger und Sammler. Seit nunmehr unglaublichen 10 Folgen senden Franz und Jan, undercover als Jens und Jens ihr bröckeliges Fachwissen zu Themen, die die Welt bedeuten, direkt in die Herzen ihrer Fans. Dabei schlängeln sie sich in einem haarsträubenden Tempo gekonnt an der Wirklichkeit vorbei in die dreckigen Hinterhöfe einer entstellten Welt. Was als namenlose Snapchat-Beauty-Conference in Corona-Zeiten begann, ist nun der heiße Scheiß in Sachen Blabla-Podcast. In der kleinen gemischten Tüte hat alles Platz, was kein Lakritz ist. Fashion, Beauty und Livestyle aber auch Themen aus Popkultur, Technik und Philosophie, liegen in der Tüte eng beieinander! Hauptsache gemischt, bunt und lecker. Also, greifen Sie zu und folgen Sie den zwei Podcast Alchemisten in die unwirkliche Welt unter dem Zuckerguss.