
In Folge 4 der Podcast-Mini-Serie «Menschen: Ihre Geschichte & ihre Skills» ist Miro Hintermüller zu Gast und liefert unserem Host Dominic Karrer die Antwort auf die Frage: Was macht einen wirklich guten Escape Room aus? Miro Hintermüller ist Co-Geschäftsführer des Geheimgangs 188 in Winterthur und gemeinsam mit seinem Geschäftspartner entwickelt er einzigartige Räume, die Erwachsene wieder zu Abenteurern machen – wie eine Pfadi-Übung in der Jugend.
Miro spricht über die Kunst, spannende Rätsel zu erschaffen, und gibt Einblicke, wie Improvisationstheater seinen Blick für unerwartete Lösungen schärft. Was motiviert einen kreativen Alleskönner – und welche Fähigkeiten stehen selbst bei ihm noch auf der Wunschliste?
Über die Staffel
Die Podcast-Mini-Serie «Menschen: Ihre Geschichten & ihre Skills» stellt Menschen, ihre Geschichte und ihre Skills in den Fokus. Die Serie knüpft an die Vision des Kaufmännischen Verbands Schweiz an: «Menschen stärken. Gemeinsam sind wir Zukunft.»
Denn: Mit der Verfügbarkeit von (generativer) künstlicher Intelligenz und der fortschreitenden Automatisierung verändert sich die (Arbeits-)Welt. Umso wichtiger werden also Fähigkeiten und Skills, die nicht durch eine Maschine ersetzt werden können. Die Frage ist aber, wo lernen Menschen diese Skills und was versteckt sich hinter dem Begriff?
Mehr zum Podcast auf gibt es hier: kfmv.ch/podcasts
Feedback
Kritik? Fragen? Vorschläge und Anregungen für eine nächste Folge oder Staffel? Gerne senden an kommunikation@kfmv.ch.
Credits
Gast: Miro Hintermüller
Host: Dominic Karrer
Produzentin: Isabel Meraner