Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens
Dirk und Sabine Steffens
37 episodes
4 hours ago
Wie schützen Blauwale mit ihren Ausscheidungen unser Klima? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Wie wirken sich meine Essgewohnheiten auf mein Lebensalter aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von Sabine und Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Locker und optimistisch erzählt das Journalistenpaar, warum eine Verkettung von Ursachen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion von Dirk Steffens.
All content for Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens is the property of Dirk und Sabine Steffens and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie schützen Blauwale mit ihren Ausscheidungen unser Klima? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Wie wirken sich meine Essgewohnheiten auf mein Lebensalter aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von Sabine und Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Locker und optimistisch erzählt das Journalistenpaar, warum eine Verkettung von Ursachen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion von Dirk Steffens.
Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens
12 minutes
6 months ago
#29 Das grüne Wunder: Algen mit Superkräften
Was ist die coolste Nutzpflanze, von der Ihr noch nie gehört habt? Kelp. Die Riesenalgen wachsen ultraschnell, brauchen weder Dünger, noch Pestizide, noch Erde und sind dabei dreimal so proteinreich wie Rindfleisch. In dieser Kettenreaktion erzählen Euch Sabine und Dirk Steffens, wie Algen unsere Teller, Kuhställe und Fabriken erobern. Warum sie der Rohstoff der Zukunft sein könnten, gegen den Klimawandel helfen und ganz nebenbei unsere Meere sauberer machen.
+++
Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+.
+++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens
Wie schützen Blauwale mit ihren Ausscheidungen unser Klima? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Wie wirken sich meine Essgewohnheiten auf mein Lebensalter aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von Sabine und Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Locker und optimistisch erzählt das Journalistenpaar, warum eine Verkettung von Ursachen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion von Dirk Steffens.