Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/ac/0b/0f/ac0b0fd6-4020-ab83-f157-78865c389045/77b29b68-9644-4ede-888a-6e882af2f078.jpg/600x600bb.jpg
Keta-Mida Club
Christian, Lukas & Schöppi
34 episodes
1 week ago
📞 Was verändert sich in der Leitstelle 2025? In dieser Folge sprechen Lukas und Schöppi über Umbrüche in der bayerischen Leitstellenlandschaft: die neue Alarmierungsempfehlung und die Darstellung von Bereitschaftspraxen in IVENA. 🚨 Themen dieser Folge: Alarmierungsempfehlung 6.4: ➤ Wann wird der Rettungsdienst überhaupt noch alarmiert? ➤ Neue Regeln bei BMA, Hausnotruf, eCall und Aufzugsöffnung ➤ Was das für Haftung, Verantwortung und Dokumentation bedeutet ➤ Wie die Empfehlung Leitstellen entlasten – und gleichzeitig fordert IVENA 02/2025: ➤ Bereitschaftspraxen als Behandlungskapazität für den Rettungsdienst ➤ Der „dritte Versorgungsweg“ zwischen Hausarzt und Klinik ➤ Chancen, Risiken und was das für Disponent:innen bedeutet Kurzthemen: ➤ Neue Dringlichkeitskategorien in IVENA ➤ Das MANV-Modul 2025 ➤ Zukunft der ILS – vom Meldekopf zum medizinischen Steuerzentrum 💬 Eine Folge von Leitstelle für Leitstelle – aber auch für alle, die verstehen wollen, wie Entscheidungen über Einsatz, Zielklinik und Ressourcen im Rettungsdienst wirklich entstehen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!
Show more...
Education
RSS
All content for Keta-Mida Club is the property of Christian, Lukas & Schöppi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
📞 Was verändert sich in der Leitstelle 2025? In dieser Folge sprechen Lukas und Schöppi über Umbrüche in der bayerischen Leitstellenlandschaft: die neue Alarmierungsempfehlung und die Darstellung von Bereitschaftspraxen in IVENA. 🚨 Themen dieser Folge: Alarmierungsempfehlung 6.4: ➤ Wann wird der Rettungsdienst überhaupt noch alarmiert? ➤ Neue Regeln bei BMA, Hausnotruf, eCall und Aufzugsöffnung ➤ Was das für Haftung, Verantwortung und Dokumentation bedeutet ➤ Wie die Empfehlung Leitstellen entlasten – und gleichzeitig fordert IVENA 02/2025: ➤ Bereitschaftspraxen als Behandlungskapazität für den Rettungsdienst ➤ Der „dritte Versorgungsweg“ zwischen Hausarzt und Klinik ➤ Chancen, Risiken und was das für Disponent:innen bedeutet Kurzthemen: ➤ Neue Dringlichkeitskategorien in IVENA ➤ Das MANV-Modul 2025 ➤ Zukunft der ILS – vom Meldekopf zum medizinischen Steuerzentrum 💬 Eine Folge von Leitstelle für Leitstelle – aber auch für alle, die verstehen wollen, wie Entscheidungen über Einsatz, Zielklinik und Ressourcen im Rettungsdienst wirklich entstehen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-dzNhXPRy2vfV37Tl-hNR0Pw-t3000x3000.png
Folge 25 Clubhaustalk & Hasenpest – Kurios, kritisch, ehrlich
Keta-Mida Club
52 minutes 6 seconds
4 months ago
Folge 25 Clubhaustalk & Hasenpest – Kurios, kritisch, ehrlich
Folge 25 – Clubhaustalk Spezial: Von Hasenpest bis Überweisungsscheine aus dem Paralleluniversum. In dieser offenen Runde wird’s wild, spontan und vor allem eins: nah an der Realität im Rettungsdienst. Wir – Lukas, Schöppi und Christian – sprechen frei raus über die Fälle, Skurrilitäten und Herausforderungen der letzten Wochen. 💥 Themen u. a.: 🐰 Hasenpest im Einsatzgebiet – unterschätzt, infektiös, und irgendwie surreal 🌡️ Klimawandel im Seniorenheim – überhitzte Zimmer & hitzegestresste Patient:innen 👃 Nasenbrille falschrum? – Wenn der Sauerstoff im Mund landet 📲 IVENA-Anmeldung – zwischen System, Stress und Augenrollen 📝 Überweisungsscheine aus dem Paralleluniversum – was ist da los? Wie immer mit einer Prise Humor, ganz viel Alltagsnähe und ehrlicher Diskussion. 🎥 Dieses Mal wieder mit Bild – schaut rein auf YouTube! 📌 Jetzt reinhören und reinschauen – auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts & Co.#KetaMidaClub
Keta-Mida Club
📞 Was verändert sich in der Leitstelle 2025? In dieser Folge sprechen Lukas und Schöppi über Umbrüche in der bayerischen Leitstellenlandschaft: die neue Alarmierungsempfehlung und die Darstellung von Bereitschaftspraxen in IVENA. 🚨 Themen dieser Folge: Alarmierungsempfehlung 6.4: ➤ Wann wird der Rettungsdienst überhaupt noch alarmiert? ➤ Neue Regeln bei BMA, Hausnotruf, eCall und Aufzugsöffnung ➤ Was das für Haftung, Verantwortung und Dokumentation bedeutet ➤ Wie die Empfehlung Leitstellen entlasten – und gleichzeitig fordert IVENA 02/2025: ➤ Bereitschaftspraxen als Behandlungskapazität für den Rettungsdienst ➤ Der „dritte Versorgungsweg“ zwischen Hausarzt und Klinik ➤ Chancen, Risiken und was das für Disponent:innen bedeutet Kurzthemen: ➤ Neue Dringlichkeitskategorien in IVENA ➤ Das MANV-Modul 2025 ➤ Zukunft der ILS – vom Meldekopf zum medizinischen Steuerzentrum 💬 Eine Folge von Leitstelle für Leitstelle – aber auch für alle, die verstehen wollen, wie Entscheidungen über Einsatz, Zielklinik und Ressourcen im Rettungsdienst wirklich entstehen. 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt!