Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit.
Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an podcast@invirto.de
Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr
All content for Keine Panik – Der Angst-Podcast is the property of Invirto – Die Therapie gegen Angst and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit.
Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an podcast@invirto.de
Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr
Agoraphobie: eine Fallgeschichte | Interview mit Dr. med. Niklas Holze
Keine Panik – Der Angst-Podcast
31 minutes
2 years ago
Agoraphobie: eine Fallgeschichte | Interview mit Dr. med. Niklas Holze
Heute gehen wir in den Wald. Zumindest im Rahmen der Fallgeschichte, die Dr. med. Niklas Holze uns mitgebracht hat. Sie handelt von einem jungen Mann, der seine erste Panikattacke beim Sport erlebt hat. Erhöhter Puls und schwitzende Hände sind dort keine Seltenheit, doch die Symptome fühlten sich anders an. Es sollte nicht bei einer Panikattacke bleiben. Seine Ängste weiteten sich auch auf andere alltägliche Orte aus.
Nikas erzählt uns, wie das Konfrontieren mit der Angst in der Psychotherapie aussehen kann und welche Rolle der Wald dabei spielen kann. Er berichtet, wie das regelmäßige Üben und der Umgang mit Rückschlägen helfen, sich wieder angstfreier in seinem Alltag bewegen zu können.
Und vor allem erfahren wir, dass Psychotherapie auch Freude machen und Humor manchmal ein guter Begleiter sein kann.
Keine Panik – Der Angst-Podcast
Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit.
Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an podcast@invirto.de
Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr