Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f2/05/d3/f205d3bf-82e4-22f8-aae1-17c130c74d77/mza_16360091685491201635.jpg/600x600bb.jpg
Keine Experimente
Keine Experimente
56 episodes
1 week ago
Florian Maiwald und Sebastian Lenze sprechen zweiwöchentlich über Politik und Zeitgeschehen. In "Keine Experimente" verwenden wir unseren philosophischen Blick, um aktuelle Ereignisse zu analysieren. Kontakt Instagram: @keine_experimente Twitter: https://twitter.com/KEPodcast Threads: https://www.threads.net/@keine_experimente_podcast E-Mail: keine.experimente.podcast@gmail.com Musik: Merlin Graf (https://on.soundcloud.com/jPLmN)
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Keine Experimente is the property of Keine Experimente and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Florian Maiwald und Sebastian Lenze sprechen zweiwöchentlich über Politik und Zeitgeschehen. In "Keine Experimente" verwenden wir unseren philosophischen Blick, um aktuelle Ereignisse zu analysieren. Kontakt Instagram: @keine_experimente Twitter: https://twitter.com/KEPodcast Threads: https://www.threads.net/@keine_experimente_podcast E-Mail: keine.experimente.podcast@gmail.com Musik: Merlin Graf (https://on.soundcloud.com/jPLmN)
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35125880/35125880-1718479278484-c86edf93c19af.jpg
KE #44: Vergeltung oder Prävention? Strafe als Spiegel der Gesellschaft
Keine Experimente
1 hour 13 minutes 58 seconds
10 months ago
KE #44: Vergeltung oder Prävention? Strafe als Spiegel der Gesellschaft

Muss Strafe sein? Ja, sagt Immanuel Kant, denn Unrecht muss vergolten werden, um die Rechtsordnung wiederherzustellen. Jein, sagen andere, die in der Strafe eher den Zweck der Prävention und der Resozialisierung des Täters als den des Ausgleichs einer Straftat sehen. Die Vergeltungstheorie und die Präventionstheorie sehen in der Strafe jeweils ein Mittel zur Erreichung unterschiedlicher Ziele. In dieser Folge besprechen wir das Für und Wider dieser gängigen Strafzwecktheorien.

Quellen

  1. Knast in Deutschland: Strafe, Liebe, Hoffnung. ⁠https://www.zdf.de/uri/78727ddc-6042-4924-8d39-85ddc37a88e3⁠. Zugegriffen 3. Januar 2025.
  2. Was bringen Strafen? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE. ⁠www.arte.tv, https://www.arte.tv/de/videos/109818-004-A/was-bringen-strafen/⁠. Zugegriffen 3. Januar 2025.
  3. Immanuel Kant. Die Metaphysik der Sitten. Rechtslehre. Werke in 12 Bd. Hrsg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. VIII. Suhrkamp: Frankfurt/Main 1979.
  4. Norbert Hoerster. Muss Strafe sein? Positionen der Philosophie. C. H. Beck: München 2012.
  5. Gustav Heinemann. In: Strafe muss sein! Muss Strafe sein? Hgg. v. der Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn 1970.
  6. My new year resolution? Abandon new year resolutions once and for all | New year | The Guardian. ⁠https://amp.theguardian.com/commentisfree/2025/jan/02/new-year-resolution-abandon⁠. Zugegriffen 3. Januar 2025.
Keine Experimente
Florian Maiwald und Sebastian Lenze sprechen zweiwöchentlich über Politik und Zeitgeschehen. In "Keine Experimente" verwenden wir unseren philosophischen Blick, um aktuelle Ereignisse zu analysieren. Kontakt Instagram: @keine_experimente Twitter: https://twitter.com/KEPodcast Threads: https://www.threads.net/@keine_experimente_podcast E-Mail: keine.experimente.podcast@gmail.com Musik: Merlin Graf (https://on.soundcloud.com/jPLmN)