Anna Adamyan ist Autorin, Content-Creatorin und Mama. Bis sie ihr erstes Kind aber im Arm halten durfte, hatte sie eine lange - und schmerzhafte Reise - hinter sich. Sie war fast fünf Jahre in Kinderwunschbehandlung, hatte zahlreiche assistierte Befruchtungen und auch zwei Fehlgeburten. Was die lange Kinderwunschreise mit ihr gemacht hat und auch welche Rolle ihre Endometriose dabei gespielt hat - das erzählt Anna in dieser Folge. Und sie hat Host Verena Kleinmann auch verraten, wie es aktuell mit Kindewunschreise Nr. 2 aussieht.
🆕 NICHTS VERPASSEN
Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren!
💬 SCHREIB UNS
keinkinderwunsch@hr.de oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann
🎧 PODCAST-TIPP
Podcast „Die Blaue Couch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/blaue-couch/urn:ard:show:a42d1ea0b4a07053/
📋 KAPITEL
00:00 Anna Adamyan hatte einen jahrelangen Kinderwunsch
02:19 Wie hat der Kinderwunsch Annas Leben beeinflusst?
03:32 Ungefragte Ratschläge auf Social Media
07:56 Anna hat während der Kinderwunschbehandlung nur funktioniert
10:53 So viel Zeit hat der Kinderwunsch eingenommen
12:18 Psychische und körperliche Belastungen
14:00 Gab es einen Moment, in dem Anna aufgeben wollte?
15:53 Anna hatte zwei Fehlgeburten
18:05 So hat Anna die Fehlgeburten erlebt
20:52 Angst während der Schwangerschaft
21:44 Der erste Herzschlag
23:20 Wie sah es mit Freundschaften in der Kinderwunschzeit aus?
25:02 Schwangerschaften vor der 12 Woche verkünden
29:03 Vorschau auf die nächste Folge mit Adriana Lopez: Getrennt und alleinerziehend
All content for (K)ein Kinderwunsch is the property of ARD and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Anna Adamyan ist Autorin, Content-Creatorin und Mama. Bis sie ihr erstes Kind aber im Arm halten durfte, hatte sie eine lange - und schmerzhafte Reise - hinter sich. Sie war fast fünf Jahre in Kinderwunschbehandlung, hatte zahlreiche assistierte Befruchtungen und auch zwei Fehlgeburten. Was die lange Kinderwunschreise mit ihr gemacht hat und auch welche Rolle ihre Endometriose dabei gespielt hat - das erzählt Anna in dieser Folge. Und sie hat Host Verena Kleinmann auch verraten, wie es aktuell mit Kindewunschreise Nr. 2 aussieht.
🆕 NICHTS VERPASSEN
Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren!
💬 SCHREIB UNS
keinkinderwunsch@hr.de oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann
🎧 PODCAST-TIPP
Podcast „Die Blaue Couch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/blaue-couch/urn:ard:show:a42d1ea0b4a07053/
📋 KAPITEL
00:00 Anna Adamyan hatte einen jahrelangen Kinderwunsch
02:19 Wie hat der Kinderwunsch Annas Leben beeinflusst?
03:32 Ungefragte Ratschläge auf Social Media
07:56 Anna hat während der Kinderwunschbehandlung nur funktioniert
10:53 So viel Zeit hat der Kinderwunsch eingenommen
12:18 Psychische und körperliche Belastungen
14:00 Gab es einen Moment, in dem Anna aufgeben wollte?
15:53 Anna hatte zwei Fehlgeburten
18:05 So hat Anna die Fehlgeburten erlebt
20:52 Angst während der Schwangerschaft
21:44 Der erste Herzschlag
23:20 Wie sah es mit Freundschaften in der Kinderwunschzeit aus?
25:02 Schwangerschaften vor der 12 Woche verkünden
29:03 Vorschau auf die nächste Folge mit Adriana Lopez: Getrennt und alleinerziehend
Miyabi Kawai dachte immer, dass sie Mutter wird - hatte aber nie Babyfieber. Sie spricht mit unserer Host Verena Kleinmann über Timing und Uneindeutigkeit in der Kinderfrage; über den Verlust ihrer Mutter und was das mit ihrem Blick auf Familie gemacht hat. Die beiden unterhalten sich darüber, dass es nichts bringt in hypothetischen Welten unterwegs zu sein und dass manche Dinge im Leben einfach passieren - ohne dass man sich aktiv entscheidet. Es geht darum, das zu akzeptieren und zu erkennen: Zweifel und negative Gefühle dürfen trotzdem existieren.
🆕 NICHTS VERPASSEN
Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren!
💬 SCHREIB UNS
keinkinderwunsch@hr.de oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann
🎧 PODCAST-TIPP
Psychologie-Podcast „Wie wir ticken“: https://1.ard.de/wie-wir-ticken
📋 KAPITEL
0:05 Myabi dachte immer, dass sie Mutter wird.
1:50 Es gab keine aktive Entscheidung für oder gegen Kinder, dafür viele Zweifel.
6:20 Plötzlich war klar, dass Myabi kein Kind mehr bekommen kann.
9:15 Myabis Mutter ist gestorben und das hat viel mit ihr gemacht.
13:05 Myabi hat ihre Mutter gepflegt und pflegt ihren Vater aktuell.
15:18 Myabi sieht einen großen Wert in Community.
18:53 Myabi war mit 19 schwanger und hat abgetrieben.
20:45 Was, wenn es einen klaren Kinderwunsch bei Myabi gegeben hätte?
26:42 Ausblick auf die nächste Folge und Absage
🔎 LINKS ZU ARTIKEL & STUDIEN
· Gender Pension Gap: Frauen bekommen circa 30 Prozent weniger Rente, rechnet man die Hinterbliebenenrente raus sogar 40 Prozent weniger als Männer in Deutschland. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_N016_12_63.html#:~:text=Presse%20Gender%20Pension%20Gap%202023:%20Alterseink%C3%BCnfte%20von,M%C3%A4nnern%20derselben%20Altersgruppe%20sind%20es%2015%2C9%20%25
· Lifetime Earnings - Unterschied Mann und Frau: Frauen verdienen über ihre komplette Erwerbszeit circa 50 Prozent weniger als Männer in Deutschland.
https://www.bmbfsfj.bund.de/resource/blob/113474/8ec6535a22f821b63271cd037292ce26/dauerhaft-ungleich-berufsspezifische-lebenserwerbseinkommen-von-fauen-und-maennern-in-deutschland-data.pdf
· Gender Care Gap: Frauen leisten 40 Prozent mehr Carearbeit als Männer in Deutschland.
https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294
· Teilzeitarbeit bei Müttern und Vätern. 66 % der Mütter arbeiten Teilzeit. 7% der Väter arbeiten Teilzeit.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/03/PD22_N012_12.html#:~:text=Wie%20das%20Statistische%20Bundesamt%20
(K)ein Kinderwunsch
Anna Adamyan ist Autorin, Content-Creatorin und Mama. Bis sie ihr erstes Kind aber im Arm halten durfte, hatte sie eine lange - und schmerzhafte Reise - hinter sich. Sie war fast fünf Jahre in Kinderwunschbehandlung, hatte zahlreiche assistierte Befruchtungen und auch zwei Fehlgeburten. Was die lange Kinderwunschreise mit ihr gemacht hat und auch welche Rolle ihre Endometriose dabei gespielt hat - das erzählt Anna in dieser Folge. Und sie hat Host Verena Kleinmann auch verraten, wie es aktuell mit Kindewunschreise Nr. 2 aussieht.
🆕 NICHTS VERPASSEN
Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Podcast jetzt abonnieren!
💬 SCHREIB UNS
keinkinderwunsch@hr.de oder Verena persönlich auf Instagram @verenakleinmann
🎧 PODCAST-TIPP
Podcast „Die Blaue Couch“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/blaue-couch/urn:ard:show:a42d1ea0b4a07053/
📋 KAPITEL
00:00 Anna Adamyan hatte einen jahrelangen Kinderwunsch
02:19 Wie hat der Kinderwunsch Annas Leben beeinflusst?
03:32 Ungefragte Ratschläge auf Social Media
07:56 Anna hat während der Kinderwunschbehandlung nur funktioniert
10:53 So viel Zeit hat der Kinderwunsch eingenommen
12:18 Psychische und körperliche Belastungen
14:00 Gab es einen Moment, in dem Anna aufgeben wollte?
15:53 Anna hatte zwei Fehlgeburten
18:05 So hat Anna die Fehlgeburten erlebt
20:52 Angst während der Schwangerschaft
21:44 Der erste Herzschlag
23:20 Wie sah es mit Freundschaften in der Kinderwunschzeit aus?
25:02 Schwangerschaften vor der 12 Woche verkünden
29:03 Vorschau auf die nächste Folge mit Adriana Lopez: Getrennt und alleinerziehend