Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5d/74/f5/5d74f5b8-33a6-1dc7-e17c-4e48c4f66407/mza_12840359545107990484.jpg/600x600bb.jpg
Kein böses Wort
Kein böses Wort
10 episodes
6 days ago
Abtreibung ist eines der Themen, über die fast jede*r eine Meinung hat – aber wenige Menschen wissen, wie Abtreibungen in Deutschland eigentlich geregelt sind und wie so ein Eingriff genau abläuft. In diesem Podcast möchte ich mit euch, Expert*innen aus den Bereichen Sozial- und Sexualpädagogik, Medizin und Hebammenwissenschaft, Philosophie und Kulturwissenschaft über Verhütung und Abtreibung sprechen - mit allen Facetten die dazugehören. Dabei möchte ich das Projekt zusammen mit euch organisch wachsen lassen. Schreibt mir also, wenn ihr Ideen für interessante Themen für Episoden habt!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Kein böses Wort is the property of Kein böses Wort and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Abtreibung ist eines der Themen, über die fast jede*r eine Meinung hat – aber wenige Menschen wissen, wie Abtreibungen in Deutschland eigentlich geregelt sind und wie so ein Eingriff genau abläuft. In diesem Podcast möchte ich mit euch, Expert*innen aus den Bereichen Sozial- und Sexualpädagogik, Medizin und Hebammenwissenschaft, Philosophie und Kulturwissenschaft über Verhütung und Abtreibung sprechen - mit allen Facetten die dazugehören. Dabei möchte ich das Projekt zusammen mit euch organisch wachsen lassen. Schreibt mir also, wenn ihr Ideen für interessante Themen für Episoden habt!
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44141457/44141457-1753615558147-4071381740fa5.jpg
Wie läuft eine medikamentöse Abtreibung ab, Dr. Jana Maeffert?
Kein böses Wort
42 minutes 14 seconds
2 months ago
Wie läuft eine medikamentöse Abtreibung ab, Dr. Jana Maeffert?

In dieser Folge von Kein böses Wort spricht Amelie mit Dr. Jana Maeffert, Gynäkologin aus Berlin, über den Ablauf eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs. Wir gehen den Prozess Schritt für Schritt durch, besprechen die eingesetzten Medikamente, mögliche Nebenwirkungen und seltene Komplikationen.

 

Die wichtigsten Aspekte eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs

·       Wichtig: In Deutschland in der Regel nur bis zur 9. Schwangerschaftswoche post menstruationem möglich.

·       Vermeidet einen instrumentellen Eingriff.

·       Verläuft ähnlich wie eine Fehlgeburt.

·       Kann (je nach Schwangerschaftswoche) zu Hause stattfinden.

·       Der Ablauf dauert mehrere Stunden bis Tage und der genaue Zeitpunkt ist nicht vorhersehbar.

·       Die Medikamente können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schüttelfrost und Fieber verursachen (bei etwa 1 von 10 Personen).

·       Während des Abgangs kommt es zu Bauchkrämpfen und Blutungen, meist stärker als bei einer Menstruation.

·       Die Stärke der Schmerzen fällt von Person zu Person sehr unterschiedlich aus.

·       Bauchkrämpfe können über etwa eine Woche wiederholt auftreten; Blutungen halten oft zwei bis drei Wochen an.

·       Es kann sein, dass die Schwangerschaft beim Abgang sichtbar ist.

·       Schwere Komplikationen sind selten (vgl. Tabelle).

·       Alle Verhütungsmethoden können direkt im Anschluss an den medikamentösen Abbruch begonnen werden – außer Intrauterinpessaren (Spiralen), die unmittelbar nach dem Abgang eingesetzt werden können.

Orientiert an: Royal College of Obstetricians & Gynaecologists Best Practice in Abortion Care


Nebenwirkungswahrscheinlichkeiten gem. RCOG-Leitlinie

Fortbestehen der Schwangerschaft  1–2 von 100

Notwendigkeit einer weiteren Intervention zum Abschluss des Abbruchs <14 Wochen: 70 von 1000 

Infektion*        Weniger als 1 von 100

Starke Blutung mit Transfusionsbedarf <20 Wochen: weniger als 1 von 1000 

Verletzung des Gebärmutterhalses durch Aufweitung und Manipulation**    –

Uterusperforation       –

Uterusruptur   Weniger als 1 von 1000 bei medikamentösen Abbrüchen im 2. Trimenon***

* Infektion der oberen Genitalwege unterschiedlichen Schweregrades ist unwahrscheinlich, kann jedoch nach einem Abbruch auftreten und ist meist mit einer bereits bestehenden Infektion verbunden. Nach einem chirurgischen Abbruch wird das Risiko durch die Anwendung von prophylaktischen Antibiotika verringert.

** Verletzungen des Gebärmutterhalses treten seltener auf, wenn die Vorbereitung des Gebärmutterhalses gemäß anerkannter Leitlinien erfolgt.

*** Das Vorliegen einer Uterusnarbe (z. B. nach einem früheren Kaiserschnitt) ist ein Risikofaktor.

 

📱 Weiterführende Links:  

Dr. med. Jana Maeffert: https://praxisnova-berlin.de/dr-med-jana-maeffert/

Mifepriston und Misoprostol: https://www.gesundheitsinformation.de/medikamentoeser-schwangerschaftsabbruch.html

Britische Leitlinie Schwangerschaftsabbruch:

https://www.rcog.org.uk/media/geify5bx/abortion-care-best-practice-paper-april-2022.pdf

Übersicht Best Practice in Abortion Care und Post Abortion Care:

https://www.rcog.org.uk/about-us/global-network/centre-for-womens-global-health/contraception-and-abortion/our-making-abortion-safe-programme/

Deutsche Leitlinie Schwangerschaftsabbruch: https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-094l_S2k_Schwangerschaftsabbruch-im-ersten-Trimenon_2023-01.pdf

 

💬 Kontakt & Feedback:

Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik?
Dann schreib mir gern an: abtreibung@keinböseswort.de

 

Homepage: www.keinböseswort.de

 

📢 Unterstütze den Podcast:

Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Menschen in deinem Umfeld – und hinterlasse eine Bewertung auf der Plattform, über die du hörst. Das hilft, Kein böses Wort sichtbarer zu machen.

 

🎧 Kein böses Wort ist ein unabhängiger Podcast von Amelie Kolandt.
Idee, Skript und Produktion – alles selbst gemacht.

Musik erstellt mit #mubert https://mubert.com

Kein böses Wort
Abtreibung ist eines der Themen, über die fast jede*r eine Meinung hat – aber wenige Menschen wissen, wie Abtreibungen in Deutschland eigentlich geregelt sind und wie so ein Eingriff genau abläuft. In diesem Podcast möchte ich mit euch, Expert*innen aus den Bereichen Sozial- und Sexualpädagogik, Medizin und Hebammenwissenschaft, Philosophie und Kulturwissenschaft über Verhütung und Abtreibung sprechen - mit allen Facetten die dazugehören. Dabei möchte ich das Projekt zusammen mit euch organisch wachsen lassen. Schreibt mir also, wenn ihr Ideen für interessante Themen für Episoden habt!