Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/16/52/38/165238b2-3c86-6de6-1ae4-6f4018db9e9e/mza_16179753743653547688.jpg/600x600bb.jpg
Küchenmedizin
Lucas und Justin
279 episodes
6 days ago
Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung). Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr) Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
Education,
How To,
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Küchenmedizin is the property of Lucas und Justin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung). Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr) Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Medicine
Education,
How To,
Health & Fitness,
Science,
Natural Sciences
https://assets.pippa.io/shows/6899a46bf9482328d0e5715e/show-cover.jpg
Präpkurs: Fundament des Studiums oder Zeitverschwendung?
Küchenmedizin
57 minutes 51 seconds
2 months ago
Präpkurs: Fundament des Studiums oder Zeitverschwendung?

Der Präpkurs gehört für viele Medizinstudierende zu den prägendsten Momenten im Studium – für die einen unvergesslich, für die anderen eher traumatisch. Doch wie sinnvoll ist er wirklich? Brauchen wir das Präparieren, um gute Ärzt*innen zu werden, oder ist es mehr Tradition als Notwendigkeit?

In dieser Folge sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen im Präpkurs, was wir daraus mitgenommen haben (und was nicht), welche Argumente es für und gegen den Kurs gibt – und wie sich die Lehre in der Anatomie vielleicht verändern sollte.


Link zum eBook:

https://mediroad.de/

Mit dem Code "km10" spart ihr 10% 


Meditricks:

Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)

https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizin


Zum HAM-Nat Guide:

https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFD


Zu Hamnatvorbereitung.de:

https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizin


Zu unserem Shop:

https://medizin-merch.myspreadshop.net/

Oder auch über:

www.küchenmedizin.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Küchenmedizin
Im Medizin-Podcast "Küchenmedizin" sprechen die beiden Medizinstudenten Lucas und Justin über verschiedenste medizinische Fälle aus allen Fachbereichen und gehen dabei auf spezifische Aspekte der jeweiligen Krankheit ein (Ursache, Diagnostik, Therapie, emotionale Bewältigung). Darüberhinaus machen sich die beiden Jungs zur Aufgabe, intensiv und detailliert über die Bewerbung für das Medizinstudium und dessen Alltag aufzuklären. Dabei nehmen sie Bezug auf Fragen wie: Wie gut muss mein Notendurchschnitt sein? Wie bereite ich mich am besten auf Auswahlverfahren vor (HAM-Nat, TMS, MedAT, SJT, Auswahlgespräche)? Ist es sinnvoll bei der Bundeswehr zu studieren? Kann man auch privat in Deutschland studieren? (und vieles mehr) Auch wenn der Podcast unter anderem Bildungszwecken dient, kommt die Unterhaltung durch die ein oder andere flotte Lippe nicht zu kurz.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.