Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/31/b0/73/31b0736c-b9d2-1513-f55f-cee4ce7ce9a2/mza_15995781716170513558.jpg/600x600bb.jpg
KauzPod
Julia Koll & Maxi Ziegler
27 episodes
1 month ago
Hier dreht sich alles darum, was in unserer derzeitigen Lebens- und Arbeitsweise ökologisch, wirtschaftlich und sozial schiefläuft, welche solidarischen Alternativen es schon gibt und wie wir letztere weiter aufbauen können. Dabei bewegen wir uns entlang unterschiedlicher Schwerpunkte, wie etwa Ernährung und Landwirtschaft, Care, Mobilität, globale Ungerechtigkeiten usw. Zu diesen Themen interviewen wir Expert*innen und Menschen, die bereits solidarische Alternativen leben und umsetzen. Der KauzPod erscheint 1- mal im Monat und ist Teil des Projekts KAUZ - der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Da wir eng mit unseren Partner*innen der Universität Bolzano und Škola Dante zusammenarbeiten, erscheinen einige der Episoden auf Englisch, Italienisch oder Kroatisch. Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
Show more...
Society & Culture
Education,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for KauzPod is the property of Julia Koll & Maxi Ziegler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier dreht sich alles darum, was in unserer derzeitigen Lebens- und Arbeitsweise ökologisch, wirtschaftlich und sozial schiefläuft, welche solidarischen Alternativen es schon gibt und wie wir letztere weiter aufbauen können. Dabei bewegen wir uns entlang unterschiedlicher Schwerpunkte, wie etwa Ernährung und Landwirtschaft, Care, Mobilität, globale Ungerechtigkeiten usw. Zu diesen Themen interviewen wir Expert*innen und Menschen, die bereits solidarische Alternativen leben und umsetzen. Der KauzPod erscheint 1- mal im Monat und ist Teil des Projekts KAUZ - der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Da wir eng mit unseren Partner*innen der Universität Bolzano und Škola Dante zusammenarbeiten, erscheinen einige der Episoden auf Englisch, Italienisch oder Kroatisch. Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
Show more...
Society & Culture
Education,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/27)
KauzPod
Pflege und Bildung
Das ist die letzte Sendung im KAUZ Podcast. Ja, du hast richtig gelesen. Das ist die letzte Folge, weil wir mit dem Konzeptwerk Neue Ökonomie einen neuen Podcast starten. Ab Februar 2024 hörst du uns bei KEIN DING! dem feministischen Podcast zu Care & Sorge-Gerechtigkeit und den inhaltlichen Übergang schaffen wir schon heute. In dieser Folge bin ich zu Gast bei Karin Schuster in der Sendungsreihe "Pflegestützpunkt" im Radio Helsinki in Graz. Vielen Dank für die Kooperation! Gemeinsam mit Rosi, Monika und Angie spreche ich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Pflege- und Bildungssystem. Viel Spaß beim zuhören!
Show more...
1 year ago
44 minutes

KauzPod
Ljudska prava - Human rights
Pozdrav i dobro došli u KauzPod, podcast o klimatskoj pravdi, radu i budućnosti. U ovome podcastu razgovaramo o negativnim ekološkim, ekonomskim i društvenim posljedicama našeg trenutnog načina života i rada te koje solidarne alternative već postoje i kako ih možemo nastaviti razvijati. Ja sam Antonela i naš današnji gost je Marinella Matejčić, koja radi u udruzi PaRiter. Udruga za ljudska prava i građansku participaciju PaRiter je neprofitna nevladina organizacija koja promiče ljudska prava, kulturu nenasilja, toleranciju, prava manjina i rodnu ravnopravnost povezujući neformalno obrazovanje, istraživanje i aktivizam. This episode is recorded by Antonela from our project partner Škola Dante in Rijeka and had Marinella Matejčić, who works in the association PaRiter as a guest. PaRiter is an NGO for human rights and civil participation that promotes human rights, culture of non-violence, tolerance, minority rights and gender equality by connecting non-formal education, research and activism. Enjoy listening!
Show more...
2 years ago
32 minutes

KauzPod
Caring Society - Sorgegesellschaft
Heute bin ich auf der der Attac Sommerakademie der Sozialen Bewegungen in Traiskirchen zu Gast. Ich nehme dich mit auf den Thementag zu Caring Societies und fairsorgende Gesellschaften. Was das genau ist und wie Care Arbeit (auf deutsch Sorgearbeit), mit der Klimakrise zusammenhängt, das erfährst du im Gespräch mit Ina Praetorius und Vertreter*innen von ÖBV Via Campesina, Attac, fairsorgen! Wirtschaften fürs Leben, BESSERE SCHUILE JETZT!, Degrowth Vienna, einem Angestelltenbetriebsratsvorsitzenden, meiner KAUZ Kollegin und vielen weitere Menschen, die ich hier getroffen habe und die heute an den Workshops und Austauschformaten teilnehmen. Die Sommerakademie- kurz SOAK- fand von 13. Bis 16 Juli statt. Viel Spaß beim zuhören!
Show more...
2 years ago
52 minutes

KauzPod
Munus Stiftung
In dieser Episode spreche ich mit Herbert Floigl. Herbert ist seit vielen Jahren in der sozial ökologischen Transformation aktiv, ist Mitgründer der Munus Stiftung und hat das Bauern Golf erfunden. Wie er das alles unter einen Hut bringt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
34 minutes

KauzPod
Abitare il domani
Wie stellen wir uns die Städte der Zukunft vor? Was noch fehlt und welche technologischen Lösungen gibt für eine Smart City? Diesen Fragen geht Rossana mit verschiedenen Expert*innen nach. Unter anderem spricht sie mit dem Stadtplaner Marco Cappelletti, mit der Lehrerin für Kunst und Grafik Sara Inglese, mit dem Umweltpädagogen Matteo Dosso, mit der Forscherin für nachhaltige Mobilität Monica Vercesi und dem Geographen Elia Vettorato. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
59 minutes

KauzPod
Kultura i aktivizam
Pozdrav i dobro došli u KauzPod, podcast o klimatskoj pravdi, radu i budućnosti. U ovome podcastu razgovaramo o negativnim ekološkim, ekonomskim i društvenim posljedicama našeg trenutnog načina života i rada te koje solidarne alternative već postoje i kako ih možemo nastaviti razvijati. Ja sam Antonela i naš današnji gost je Davor Mišković. S Davorom Miškovićem razgovarali smo o tome kako kulturne inicijative kao što je Drugo more mogu doprinijeti transformaciji društva. This episode is recorded by our project partners from Škola Dante in Rijeka and had Davor Mišković from Drugo more as guest. Together they talked about how cultural initiatives like Drugo more can contribute to the transformation of society and how organizations from the independent cultural sector can contribute to the local community. Enjoy listening!
Show more...
2 years ago
48 minutes

KauzPod
Menschenrechte ohne Grenzen
Heute spreche ich mit Judith Gleitze und Kristina Di Bella von borderline europe- Menschenrechte ohne Grenzen e.V. Mit Judith und Kristina habe ich über die Probleme der aktuellen Migrationspolitik gesprochen, wie Migrant*innen nach ihrer Ankunft in der Landwirtschaft ausgebeutet werden und welche Folgen der letzte Regierungswechsel in Italien auf Migrationsthemen hat. Die Aufnahme fand remote schon im Dezember 2022 statt. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
49 minutes

KauzPod
Participacija se uči
Pozdrav i dobro došli u KauzPod, podcast o klimatskoj pravdi, radu i budućnosti. U ovome podcastu razgovaramo o negativnim ekološkim, ekonomskim i društvenim posljedicama našeg trenutnog načina života i rada te koje solidarne alternative već postoje i kako ih možemo nastaviti razvijati. Ja sam Antonela i naš današnji gost je Sara Sušanj, koja radi u udruzi Delta. Delta je organizacija koja se zalaže za osnaživanje građana, građanskih inicijativa i udruga građana. This episode is recorded by our project partners from Škola Dante in Rijeka and had Sara Sušanj from Delta as a guest. Sara talks about her experiences of being children's mayor in Opatija, about what peolpe need to get active in political processes and her hope for the future. Enjoy listening.
Show more...
2 years ago
30 minutes

KauzPod
European Gas Conference
Heute spreche ich mit Verena von System Change, not Climate Change! und es geht um die European Gas Conference, die Ende März in Wien stattfinden soll. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, warum ein Systemwandel im Energiesektor wichtig ist, weshalb eine verstärkte Förderung von Gas eine klimagerechtere Zukunft gefährdet und wie koloniale Strukturen eine Rolle in der europäischen Energieversorgung spielen. Viel Spaß beim zuhörne!
Show more...
2 years ago
33 minutes

KauzPod
Beni comuni e democratizzazione
Was heißt Gemeinwohl, welche rechtlichen Vorschriften gibt es dazu, wo gibt es Projekte, die Gemeinwohl praktisch umsetzen und wie begünstigt das Gemeinwohl eine Demokratisierung? Diesen Fragen geht Rossana mit verschiedenen Expert*innen nach. Unter anderem spricht der Philosoph Nicola Capone, Daniela Ciaffi von Labsus, Bianca Elzembauer von Laforesta, Vida Rucli aus Topolò, sowie Rechtsanwältin Francesca de Tullio über ihre Erfahrungen und Projekte. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes

KauzPod
Geoethics
Today I speak with Dr. Angélica de Freitas e Silva and Bárbara Zambelli about Geoethics. We talk about the social and environmental impacts of mismanaged territories and natural resources as well as the lack of accountability in international tailing dam projects in Brazil and transgenerational climate crimes. Barbara is a geologist and currently stationed as a mining expert in Laos, Angelica is a multidisciplinay articulator, lawyer, academic activist, teacher and researcher, currently living in Brazil. Our recording took place already on November 1st and we recorded in three different time zones, which you will be able to hear from time to time. Enjoy listening!
Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes

KauzPod
Erde brennt!
Heute sprechen wir mit Amina Guggenbichler und Bruno Sanzenbacher von der #erdebrennt Bewegung. Beide sind Teil der Hörsaalbesetzung am Campus der Universität Wien und setzen sich mit ihrem Aktivismus für mehr Klima-, Sozial- und Bildungsgerechtigkeit ein. Unsere Aufnahme fand am ersten Dezember statt, als der Hörsaal C1 im Alten AKH, besetzt ist. Die Räumung durch das Rektorat der Uni Wien steht bei Redaktionsschluss im Raum und wie es mit der Besetzung weitergeht, bleibt ungewiss. Die nächsten Tage werden wahrscheinlich entscheidend sein und es wird maßgeblich davon abhängen, wieviele Menschen sich mit den Besetzungen solidarisieren, vorbeikommen und mitmachen. Also viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
32 minutes

KauzPod
Glasovi iz knjižnice u Rijeci
Dobro došli u KauzPod, podcast o klimatskoj pravdi, radu i budućnosti. U ovome podcastu razgovaramo o negativnim ekološkim, ekonomskim i društvenim posljedicama našeg trenutnog načina života i rada te koje solidarne alternative već postoje i kako ih možemo nastaviti razvijati. Naš današnji gost je Kristian Benić, koji radi u Gradskoj knjižnici Rijeka. Knjižnica je nedavno osnovala zeleni kutak koji je usmjeren na održivi razvoj, urbanizam, znanost o okolišu, ekologiju, vrtlarstvo i zelenu ekonomiju. This episode is recorded by our project partners from Škola Dante in Rijeka and had Kristian Benić from the local library as a guest. Kristian talks about the "green corner" in the library, about the role of libraries in general, and about how they can support a future change in society! Enjoy listening.
Show more...
2 years ago
52 minutes

KauzPod
Forstpolitik & Gender(un)gerechtigkeit
Heute sprechen wir mit den Forstwissenschaftlerinnen Theresa Loch und Barbara Öllerer über den Zielkonflikt zwischen Biodiversität und der wirtschaftlichen Nutzung im Forst, über die verschiedenen Ansprüche, die wir an den Wald stellen und wie tief Sexismus im Forstsektor verankert ist. Dabei kommen wir im Laufe unseres Gesprächs auch auf die schweren Themen von Grenzüberschreitungen, sexueller Belästigung und sexuellen Übergriffen zu sprechen. Bei vielen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist und überspringe eventuell diese Folge. Barbara Öllerer verband ihr Studium der Forstwissenschaften mit ihrer Begeisterung für Feminismus. In der Folge brachte sie das Thema Gender Equality zur International Forestry Students' Association (IFSA), in der sie schon seit mehreren Jahren aktiv ist, und etablierte dort die Gender Sub-Commission. Theresa Klara Loch, oder gerne einfach Resa, engagiert sich seit einigen Jahren im Feminismus und Klimaaktivismus. Kurz nach Beginn ihres Studiums in Sustainable Forest and Nature Management, fokussierte sie sich auf das Thema Gender & Forestry und ist derzeit Head of Gender Sub-Commission in der IFSA.
Show more...
3 years ago
49 minutes

KauzPod
GemSe
In dieser Folge spreche ich mit Lux und Kat vom Kollektiv und Verein ‘Gemeinsam Sein’ - kurz GemSe. Ende 2021 hat das Kollektiv einen ehemaligen Landgasthof in Wertschach/Dvorče im Gailtal gekauft, um einen FLINTA*Space und Community-Ort in Kärnten aufzubauen. Mit Lux und Kat habe ich darüber gesprochen, warum es wichtig ist, Machtstrukturen zu benennen, welche Rolle dabei die persönliche Ebene spielt und wie Direktkredite einen Community-Ort finanzieren können. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
50 minutes

KauzPod
Just Transition
Melanie Pichler ist Politikwissenschaftlerin am Institut für soziale Ökologie der Universität für Bodenkultur in Wien. Mit Melanie haben wir über das Konzept einer Just Transition, oder zu Deutsch eines gerechten Übergangs gesprochen. Es geht also darum, wir wir notwendige Strukturwandel möglichst gerecht gestalten können, bzw. welche Aushandlungsprozesse es dafür braucht. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
45 minutes

KauzPod
Migrazione Climatica
Die beiden Wissenschaftlerinnen Susanna Villani und Giulia Dal Ben forschen an der Universität Bologna zu Recht und Umwelt und sprechen in der aktuellen KAUZ Pod Folge über Migration aufgrund von Klimazerstörung. Diese Folge ist auf Italienisch und zeigt die Absurdität, dass Umweltzerstörung nach wie vor nicht als Grund für Asyl in der EU anerkannt ist!
Show more...
3 years ago
51 minutes

KauzPod
Bildung für utopischen Wandel
Noah und Sima* sind beide Teil des Kollektivs für politische Bildungsarbeit in Leipzig, Halle, Berlin und Jena. Mit Noah und Sima* habe ich darüber gesprochen, warum es wichtig ist, in der Klimagerechtigkeitsbewegung über Klassismus zu sprechen, inwiefern Klimaschutz auch eine soziale Forderung ist und was es braucht, damit die Klimabewegung anschlussfähiger wird. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
1 hour

KauzPod
Lobau bleibt!
Sascha von System Change not Climate Change und Simon von Fridays for Future engagieren sich beide für einen Baustopp der Stadtstraße Wien Aspern und für eine klimagerechte Mobilitätswende. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie soziale Fragen mit dem Bauprojekt zusammenhängen, warum Klagsandrohungen von Seiten der Wiener Stadtregierung die Beziehungen im Bündnis gestärkt haben und was es für die Selbst-Organisierung im Camp braucht. Unsere Aufnahme fand in der zweiten Jännerwoche statt, als zwei Baustellen - einmal an der Hirschstettner Straße 44 und einmal an der Hausfeldstraße - besetzt waren und das ununterbrochen seit Ende August 2021. Wie es mit den beiden Besetzungen und dem Basislager in der Anfanggasse weitergeht, ist jedoch unklar.
Show more...
3 years ago
35 minutes

KauzPod
Pulire l’aria - Let's clean the air
Antonella Litta ist Ärztin und Spezialistin für Rheumatologie. Sie ist außerdem nationale Referenzperson und Koordinatorin der italienischen Ärztevereinigung für die Umwelt (ISDE- doctors for the environment) und Mitautorin des 2020 erschienenen Buches "Pulire l'aria. La vergogna di volare". Unsere Kollegin Rossana Mauri sprach mit Antonella Litta auf italienisch über die Folgen von Luft- und Lärmverschmutzung, über ökologische Lösungen für die Luftfahrt und über notwendige Schritte in der europäischen Klimapolitik.
Show more...
3 years ago
48 minutes

KauzPod
Hier dreht sich alles darum, was in unserer derzeitigen Lebens- und Arbeitsweise ökologisch, wirtschaftlich und sozial schiefläuft, welche solidarischen Alternativen es schon gibt und wie wir letztere weiter aufbauen können. Dabei bewegen wir uns entlang unterschiedlicher Schwerpunkte, wie etwa Ernährung und Landwirtschaft, Care, Mobilität, globale Ungerechtigkeiten usw. Zu diesen Themen interviewen wir Expert*innen und Menschen, die bereits solidarische Alternativen leben und umsetzen. Der KauzPod erscheint 1- mal im Monat und ist Teil des Projekts KAUZ - der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Da wir eng mit unseren Partner*innen der Universität Bolzano und Škola Dante zusammenarbeiten, erscheinen einige der Episoden auf Englisch, Italienisch oder Kroatisch. Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.