Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e7/c5/95/e7c59513-5f6b-392f-fc1c-67911917f285/mza_915485421645071831.png/600x600bb.jpg
KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
Deutsches Rotes Kreuz
8 episodes
1 month ago
Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.
Show more...
News
RSS
All content for KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK is the property of Deutsches Rotes Kreuz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.
Show more...
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sDTTj3Le1PGX4oVXD8cYp6DFsAwb1vPRBRssGYscu6yg=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u64715/844efb6d-2737-46de-86f0-ee07a42374bb.jpg
04: ZUKUNFT
KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
18 minutes
9 months ago
04: ZUKUNFT
An Zukunftsaussichten denken, während sich das eigene Land in einem bewaffneten Konflikt befindet? Für viele Ukrainerinnen und Ukrainer seit 2022 trauriger Alltag. Doch: Ist es nicht widersprüchlich überhaupt an die Zukunft zu denken, während Kampfhandlungen, zerstörte Infrastruktur und stetige Ungewissheit das tägliche Leben prägen? Nein, findet Felix Hegeler. Er ist Referent beim Auswärtigen Amt und für humanitäre Hilfe in Europa mit Fokus auf die Ukraine tätig. In dieser Folge spricht er gemeinsam mit unserem Host Marius über die Stärke der Zivilbevölkerung, seinen persönlichen Weg in die humanitäre Hilfe und die unterschiedlichen Bedarfe im Bereich humanitäre Hilfe im Land.
KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.