Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/24/87/68/248768e9-639a-f7f1-d3cd-1fdea06112ad/mza_8826408531556388707.jpg/600x600bb.jpg
karriere KUTSCHE | PODCAST on the road
Carolin Skorbier und Thomas Marktanner
33 episodes
6 days ago
Kein Studio. Kein Skript. Keine "Show". Caro & Thomas fahren mit ihrem Wohnmobil durchs Land – und hören zu, wo andere weghören. In der Karriere Kutsche erzählen Menschen, wie es wirklich war: Gefeuert. Gescheitert. Gestürzt. Geheilt. Gewechselt. Gewachsen. 🎙️ Direkt auf der Straße aufgenommen – roh, nah und mitten ins Herz. Für alle, die spüren: Karriere ist kein Lebenslauf. Sondern eine Straße des Lebens.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for karriere KUTSCHE | PODCAST on the road is the property of Carolin Skorbier und Thomas Marktanner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kein Studio. Kein Skript. Keine "Show". Caro & Thomas fahren mit ihrem Wohnmobil durchs Land – und hören zu, wo andere weghören. In der Karriere Kutsche erzählen Menschen, wie es wirklich war: Gefeuert. Gescheitert. Gestürzt. Geheilt. Gewechselt. Gewachsen. 🎙️ Direkt auf der Straße aufgenommen – roh, nah und mitten ins Herz. Für alle, die spüren: Karriere ist kein Lebenslauf. Sondern eine Straße des Lebens.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43616392/43616392-1751571749968-150de0e1dc834.jpg
LEAD. LIKE. SAUL. Warum modernde Führung nicht in Folien sondern im echtem Miteinander entsteht. Mit Oliver Saul
karriere KUTSCHE | PODCAST on the road
1 hour 17 seconds
4 months ago
LEAD. LIKE. SAUL. Warum modernde Führung nicht in Folien sondern im echtem Miteinander entsteht. Mit Oliver Saul

Was ist eigentlich Karriere?
Für Oliver Saul ist das keine Frage von Titeln – sondern von Heimat. Beruflicher Heimat.
Der 56-jährige Unternehmer schaut nicht auf Ellbogen, sondern auf Empathie. Nicht auf Skalierung, sondern auf Sinn.

👉 Als Kind wollte er Musiker werden.
Geworden ist er Unternehmensberater, Gründer, Führungskraft – und Mensch mit Haltung.
Seine Superpower? Ehrliche Reflexion, Humor, klare Worte – und die Erkenntnis:
„Du musst nicht die Dinge richtig tun, sondern die richtigen Dinge.“

🔎 In dieser Folge erfährst du:
– warum man sich manchmal auch doof stellen darf – und trotzdem weiterkommt.
– wie aus Inselbegabungen inspirierende Karrieren entstehen.
– warum Skalierung oft der Moment ist, an dem er aussteigt.
– wieso eine „No-Asshole-Policy“ in Unternehmen essenziell ist.
– und was es mit der „Katze vs. Hund“-Logik auf sich hat 🐈🐕.

📚 Buchempfehlung: Der Fred-Faktor – denn es geht nicht ums richtige Buch, sondern ums regelmäßige Denken.

🎸 Übrigens: Oliver macht Musik. Mit seiner Band „Der Sonne zu nah“. Weil gute Führung auch kreativen Ausgleich braucht.

Diese Folge ist für alle,
… die mit Menschen arbeiten – nicht mit Nummern.
… die wissen, dass Führung ohne Werte nicht funktioniert.
… die Karriere als Richtung statt als Ziel verstehen.

🎙️ Mit Caro & Thomas
🚐 Eine Produktion von HEARTBEATZ e.V.
☀️ Unterstützt von sunlight.de
📍 Jetzt auf Spotify .

#karrierekutsche #oliversaul #leadershipjourney #newwork #wertbasierteführung #keineskalierungumjedenpreis #echtekarrieren #podcastempfehlung #spotifytipps #heartbeatz #berlinstaffel #sunlightmobil #derfredfaktor #noassholepolicy

 

karriere KUTSCHE | PODCAST on the road
Kein Studio. Kein Skript. Keine "Show". Caro & Thomas fahren mit ihrem Wohnmobil durchs Land – und hören zu, wo andere weghören. In der Karriere Kutsche erzählen Menschen, wie es wirklich war: Gefeuert. Gescheitert. Gestürzt. Geheilt. Gewechselt. Gewachsen. 🎙️ Direkt auf der Straße aufgenommen – roh, nah und mitten ins Herz. Für alle, die spüren: Karriere ist kein Lebenslauf. Sondern eine Straße des Lebens.