
Wenn Mut nicht „Neugründung“ heißt,sondern Wertschätzung für das, was schon da ist.
Was treibt einen internationalerfahrenen Hotelier dazu, nicht ein weiteres „hippes“ Konzept zu erschaffen, sondern das Erbe historischer Orte mit Herz und Verstand weiterzuführen?
Johannes Rabl entscheidet sich ganz bewusst gegen denschnellen Trend und für den langen Atem: Statt „neu“ um jedenPreis schreibt er die nächsten Kapitel im bestehenden Buch – mit Liebe zum Detail, tiefem Respekt vor dem Ort und dem Willen, Geschichte fortzusetzen.
In dieser Folge erzählt Johannes,
Für wen ist diese Folge gemacht?
Daserwartet dich:
Johannes Rabl öffnet die Türen zu seiner Welt und gibt Einblicke, wie es gelingt, alte Gemäuer neu zu beleben,Tradition mit Leben zu füllen und Orte zu schaffen, die berühren und bleiben.
Seine Haltung ist ein Plädoyer für Entschleunigung, Tiefe und echtes Unternehmertum: Nicht laut, sondern wertvoll. Nicht kopierbar, sondern einzigartig.
Die Hosts:
Carolin Skorbier & Thomas Marktanner, selbst leidenschaftliche Wegbegleiter für neue Perspektiven, nehmen dich mit auf diese inspirierende Reise zu Sinn, Identität und Mut zurKontinuität, im Rahmen der ©️karriere KUTSCHE vom Heartbeatz e.V., unterstützt von Sunlight als starkem Mobilitätspartner.
Neugierig geworden?
Dann steig ein, erfahre, warum das Bewahren oft radikaler ist als das Neue und entdecke, wie gelebte Vergangenheit Zukunft prägt.
Jetzt hören – fast überall, wo es Podcasts gibt!