
Was ist Paläoklima und warum wird es erforscht? Was ist ein natürliches Klimaarchiv und gibt es welche in der Nähe? Was verraten Baumringe -neben dem Alter des Baumes- noch? Warum hat der Feldberg eigentlich keine Spitze? Und was hat das alles mit Permafrost in Frankreich zu tun?
Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kim Stadelmaier, Doktorandin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department Troposphärenforschung (IMK-TRO) des KIT, die heute bei Joshua Bayless zu Gast ist.