Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/f5/44/39/f544397c-7744-8aca-fbdc-1a4bdc278550/mza_6774214470540491358.jpg/600x600bb.jpg
Kardiologie im Kiez Podcast
Dr. Steffen Mark Sonntag
2 episodes
9 months ago
Die zentrale Herausforderung ärztlichen Handelns ist es, Menschen genau an jenem Ort ihres Lebens abzuholen, an dem sie sich gerade befinden, und von dort startend zu begleiten. Ärzte sind dabei vor allem Ratgeber. Sie unterstützen ihre Mitmenschen, ihre ganz eigenen Entscheidungen zu Gesundheit und Krankheit zu treffen und dann umzusetzen. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast bereitet das hierzu notwendige, medizinische Wissen zur Entscheidungshilfe verständlich auf. Der Arzt ist heute nur eine Quelle der Meinungsbildung unter vielen: Internet, soziale Medien, Fernsehen, Radio, Bekannte und Freunde sind oft ebenso wichtig oder wichtiger als der betreuende Arzt. Der Podcast soll helfen, diese verschiedenen Quellen zu bündeln. Und als zusätzliche Quelle der Meinungsbildung bietet der Podcast einen Weg, die Konsequenzen von Zeit- und Kostendruck und zunehmendem Verwaltungsaufwand zu lindern. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast konzentriert sich auf Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems. Diese sind zum Bespiel Herzschwäche, Herzinfarkt, Herzklappenkrankheit und Herzrhythmusstörung. Wichtige Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Schlaganfall werden ebenso berührt, wie die wichtigen Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems: Bluthochdruck, Blutzuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörungen. Die bedeutenden Verfahren zur Diagnostik, vom EKG bis zur Herzkatheteruntersuchung, werden erläutert und ihre Anwendungsfelder eingegrenzt. Nicht zuletzt werden die bedeutenden Verfahren der Behandlung von Medikamenten bis zum Herzschrittmacher besprochen.
Show more...
Medicine
News,
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Kardiologie im Kiez Podcast is the property of Dr. Steffen Mark Sonntag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die zentrale Herausforderung ärztlichen Handelns ist es, Menschen genau an jenem Ort ihres Lebens abzuholen, an dem sie sich gerade befinden, und von dort startend zu begleiten. Ärzte sind dabei vor allem Ratgeber. Sie unterstützen ihre Mitmenschen, ihre ganz eigenen Entscheidungen zu Gesundheit und Krankheit zu treffen und dann umzusetzen. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast bereitet das hierzu notwendige, medizinische Wissen zur Entscheidungshilfe verständlich auf. Der Arzt ist heute nur eine Quelle der Meinungsbildung unter vielen: Internet, soziale Medien, Fernsehen, Radio, Bekannte und Freunde sind oft ebenso wichtig oder wichtiger als der betreuende Arzt. Der Podcast soll helfen, diese verschiedenen Quellen zu bündeln. Und als zusätzliche Quelle der Meinungsbildung bietet der Podcast einen Weg, die Konsequenzen von Zeit- und Kostendruck und zunehmendem Verwaltungsaufwand zu lindern. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast konzentriert sich auf Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems. Diese sind zum Bespiel Herzschwäche, Herzinfarkt, Herzklappenkrankheit und Herzrhythmusstörung. Wichtige Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Schlaganfall werden ebenso berührt, wie die wichtigen Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems: Bluthochdruck, Blutzuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörungen. Die bedeutenden Verfahren zur Diagnostik, vom EKG bis zur Herzkatheteruntersuchung, werden erläutert und ihre Anwendungsfelder eingegrenzt. Nicht zuletzt werden die bedeutenden Verfahren der Behandlung von Medikamenten bis zum Herzschrittmacher besprochen.
Show more...
Medicine
News,
Health & Fitness,
Science,
Life Sciences
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/f5/44/39/f544397c-7744-8aca-fbdc-1a4bdc278550/mza_6774214470540491358.jpg/600x600bb.jpg
Vorhofflimmern
Kardiologie im Kiez Podcast
17 minutes
5 years ago
Vorhofflimmern
Diese Episode des KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast beschäftigt sich mit der sehr häufigen Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern. Was ist Vorhofflimmern? Wo im Herzen entsteht es, was löst es aus und wie verläuft diese Krankheit? Diese Episode beschreibt darüber hinaus die kurz- und langfristigen Folgen des Vorhofflimmerns und die grundsätzlichen Behandlungsstrategien: Blutgerinnungshemmung, Erhalt eines normalen Herzrhythmus und Akzeptanz des Vorhofflimmerns unter Begrenzung der Herzschlagrate.
Kardiologie im Kiez Podcast
Die zentrale Herausforderung ärztlichen Handelns ist es, Menschen genau an jenem Ort ihres Lebens abzuholen, an dem sie sich gerade befinden, und von dort startend zu begleiten. Ärzte sind dabei vor allem Ratgeber. Sie unterstützen ihre Mitmenschen, ihre ganz eigenen Entscheidungen zu Gesundheit und Krankheit zu treffen und dann umzusetzen. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast bereitet das hierzu notwendige, medizinische Wissen zur Entscheidungshilfe verständlich auf. Der Arzt ist heute nur eine Quelle der Meinungsbildung unter vielen: Internet, soziale Medien, Fernsehen, Radio, Bekannte und Freunde sind oft ebenso wichtig oder wichtiger als der betreuende Arzt. Der Podcast soll helfen, diese verschiedenen Quellen zu bündeln. Und als zusätzliche Quelle der Meinungsbildung bietet der Podcast einen Weg, die Konsequenzen von Zeit- und Kostendruck und zunehmendem Verwaltungsaufwand zu lindern. Der KARDIOLOGIE IM KIEZ Podcast konzentriert sich auf Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems. Diese sind zum Bespiel Herzschwäche, Herzinfarkt, Herzklappenkrankheit und Herzrhythmusstörung. Wichtige Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Schlaganfall werden ebenso berührt, wie die wichtigen Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems: Bluthochdruck, Blutzuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörungen. Die bedeutenden Verfahren zur Diagnostik, vom EKG bis zur Herzkatheteruntersuchung, werden erläutert und ihre Anwendungsfelder eingegrenzt. Nicht zuletzt werden die bedeutenden Verfahren der Behandlung von Medikamenten bis zum Herzschrittmacher besprochen.