Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
All content for Kapriolen - Carolin Callies is the property of Der Literaturpodcast mit Carolin Callies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
Der Lyrikerin, Hörspielautorin und Performerin Mara Genschel wird man nicht so schnell habhaft: Entweder ihre Texte sind fluide Gebilde, die sie durchgestrichen und überschrieben publiziert; oder sie zerpflückt eine Zeitung in ihre Einzelheiten und macht daraus ein "Gablenberger Tagblatt". Beim diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis las sie mit angeklebtem Schnäuzer und amerikanischen Akzent – was also wird sie in einem Podcast unternehmen? In unserem Literaturquiz werden wir nichts unversucht lassen, diese Autorin näher kennen zu lernen. Vielleicht gelingt es mit Fragen nach Marianne Fritz, eine österreichische Autorin, die in keine Schublade passte, oder mit Fragen nach dem Lyriker Thomas Kling? Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Autor:innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz.
Kapriolen - Carolin Callies
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.