Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
All content for Kapriolen - Carolin Callies is the property of Der Literaturpodcast mit Carolin Callies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
»Sie werden in allem, was ich Ihnen erzähle, böse Anzeichen sehen, Ankündigungen für das, was folgte.« Nimmt man einen Roman von Dana Grigorcea in die Hand, begegnen uns unvergessliche Figuren: Sei es die mordende Großmutter Baba Rada, die ihre Tochter mit einem Terroristen vermählen will, oder die Wiederkehr von Dracula. Jüngst ist ihr Roman »Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen« erschienen, der in die New Yorker Kunstwelt der 20er Jahre führt. Dana Grigorcea, schweizerisch-rumänische Schriftstellerin, pendelt in ihren Romanen zwischen erzählerischer Lust und politisch-historischem Untergrund. Sie ist der nächste Gast der »Kapriolen«, dem Literaturpodcast mit der Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies. Geht es im Quiz dieses Mal in die rumänische Kultur- und Literaturgeschichte, geht es ins Kino oder gar in die Oper? Über allem steht jedenfalls die Frage aus einem ihrer Essays: »Macht uns die Kunst zu besseren Menschen?«
Kapriolen - Carolin Callies
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.