Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.
All content for Kapitelrauschen - Der Literaturpodcast für MV is the property of LiteraturRat MV, Anna Christina Alers and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.
Folge 22 unseres Podcasts entführt in längst vergangene Epochen, denn zu Gast ist der Rostocker Autor Axel S. Meyer. Dieser Tage schreibt er vor allem historische Romane, deren Handlungszeiträume das Zeitalter der Wikinger bis hin zu den ersten Flugversuchen der Menschheit im 19. Jahrhundert umfassen.
Im Gespräch mit Lisa Gerlach erzählt der gebürtige Braunschweiger von seinen ersten Schreibversuchen und erklärt, wie heute der Entstehungsprozess eines historischen Romans bei ihm von der Idee bis hin zum fertigen Buch abläuft. Dabei lädt er im Verlauf der Folge immer wieder dazu ein, ein Stück weit in die Welten seiner Protagonisten einzutauchen. Eine Übersicht der besprochenen Veröffentlichungen ist hier zu finden: https://www.axelsmeyer.de/romane.html
Abschließend spricht Anna Alers mit Stephan Lesker über eine literaturwissenschaftliche Betrachtungsweise der Abgrenzungsproblematik von Fiktion und Realität. Dazu wird beispielhaft Axel S. Meyers Roman „Der Sonne so nah“ herangezogen.
Kapitelrauschen - Der Literaturpodcast für MV
Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.