Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.
All content for Kapitelrauschen - Der Literaturpodcast für MV is the property of LiteraturRat MV, Anna Christina Alers and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.
Den ersten Kapitelrauschen Podcast 2022 durften wir mit der Autorin und Literaturwissenschaftlerin Berit Glanz aufnehmen. Mit ihrem Newsletter „Phoneurie“ schafft sie nicht nur regelmäßig Klarheit über aktuellste Posts und Memes im Social-Media-Dschungel, auch ihre Romane lassen die On- und Offlinewelt miteinander verschmelzen. Im Februar/März erscheint ihr neuer Roman „Automaton“ im Berlinverlag, der die Frage nach virtueller Solidarität in den Vordergrund stellt. Im Podcast lassen wir aber auch ihren Debütroman „Pixeltänzer“ (Schoeffling & Co, 2019) nochmal aufleben und erfahren, gemeinsam mit Stephan Lesker, was die Avangarde der 1920er mit der heutigen online Kommunikation zu tun hat.
Außerdem lernen wir am Ende der Folge Philipp Thapa und den regional Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in MV kennen.
Kapitelrauschen - Der Literaturpodcast für MV
Literarisch hat Mecklenburg-Vorpommern einiges zu bieten. Der Podcast „Kapitelrauschen“ macht das jetzt hörbar.
Zusammen mit dem LiteraturRat MV bietet „Kapitelrauschen“ eine Plattform für literaturschaffende und literaturbegeisterte Menschen. Autor:innen, Dramaturg:innen, Poet:innen und Institutionen aus MV begeistern im Gespräch von ihrem Schaffen und Wirken. Sie stellen Texte vor oder rauschen mit uns durch interessante Kapitel ihres Lebens. Gleichzeitig soll der Podcast die Online-Vernetzung der Literatur in MV erleichtern und ein unterstützendes Medium für die Autor:innen-Förderung online und im Land MV darstellen. Ideen, Anregungen und Kritik sind also immer willkommen.