Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/25/3a/a0/253aa05d-e857-70e3-f1e4-f5d72fd3cfd6/mza_17751169534173328022.jpg/600x600bb.jpg
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
64 episodes
1 week ago
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.
Show more...
Investing
Business,
Management
RSS
All content for Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich is the property of Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.
Show more...
Investing
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,st9gZFr6MvmoQhz2WPi6-bM5k7AmqerApScsjvMZGLeo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16549/3692fd94-738a-464f-abf6-d65559ba1ac0.jpg
Episode #57: Hintergrund des herausragenden Börsenstarts in Europa und ein Anstieg der Inflation
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
19 minutes
8 months ago
Episode #57: Hintergrund des herausragenden Börsenstarts in Europa und ein Anstieg der Inflation
Silvia Richter, Vorstandsmitglied der LLB Bank AG, begrüßt den Finanzexperten und Vorstandsvorsitzenden Christian Nemeth zur 57. Aufnahme von Kapitalmarkt mit Weitblick bei herrlichem Sonnenschein. Spiegelt sich diese aktuelle Großwetterlage auch an den Börsen wider? Die europäischen Börsen haben einen fulminanten Start hingelegt. Welche Faktoren sprechen dafür? Die Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle. Die Investitionen in große Tech-Unternehmen haben stark zugenommen. Die entscheidende Frage dabei ist, ob diese Investitionen auch zu höheren Umsätzen und Gewinnen führen. Dies ist ein Thema, das derzeit intensiv diskutiert wird. Ein weiterer Punkt sind die politischen Unsicherheiten, insbesondere die Frage zur Einführung von Zöllen. Solche Themen können die Handelsbeziehungen erheblich beeinträchtigen. Ein dritter Aspekt ist, dass die USA im Vergleich zu Europa teuer sind. Während die Qualität oft besser ist, mangelt es an umfassenden Veränderungen, und es fließt wenig Kapital in die europäischen Märkte. Europa hat in den letzten Jahren ein eher Schattendasein geführt, was bedeutet, dass es kein vorübergehendes Phänomen ist, das schnell wieder vergeht. Der Experte spricht nicht von einem Strohfeuer, sondern von einer mittel- bis langfristigen Umschichtung in andere Märkte. Diversifikation ist entscheidend: Amerika bleibt die Nummer eins, aber Europa wird nicht vernachlässigt. Was bedeutet das für die strategische Ausrichtung der LLB Bank AG? Trends sind schnelllebig, daher sollte man nicht zu stark auf einzelne Aktien setzen. Es ist hilfreich, wenn eine gewisse Dispersion vorhanden ist und die Investitionen breiter gestreut sind. Richter spricht die Inflation an, die leicht angestiegen ist. Waren die Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) vergebens? Die Inflation steigt nicht überall an. Anhand von Zahlen zeigt Nemeth, wie der Anstieg der Inflation zu beobachten ist. Die Maßnahmen der EZB sind sowohl richtig als auch wichtig. Die USA waren kein Land mit niedriger Inflation und haben von günstig importierten Waren profitiert, was der gewünschte Effekt war. Seit der Präsidentschaft von Trump bedeutet eine Einführung von Zöllen, dass dies inflationstreibend in Amerika wirkt und den Spielraum der amerikanischen Notenbank einschränkt. Was ist wirtschaftlich relevant? Ja, es gibt Unsicherheiten, aber diese sind vor allem ein amerikanisches Thema. Inflation ist daher nicht das Hauptsorgenkind. Abschließend geht Nemeth noch auf die Rentenmärkte ein und welche Kräfte auf diese einwirken.
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.