Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/25/3a/a0/253aa05d-e857-70e3-f1e4-f5d72fd3cfd6/mza_17751169534173328022.jpg/600x600bb.jpg
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
64 episodes
1 week ago
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.
Show more...
Investing
Business,
Management
RSS
All content for Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich is the property of Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.
Show more...
Investing
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,sfnx01uJKzPFuDLyZaSdPacU5z9hZRVJyE3gh8vDbjaQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16549/492fac09-732f-41fb-9f01-66531e705c06.jpg
Episode #52: Gerade in volatilen Zeiten der Strategie treu bleiben
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
19 minutes
1 year ago
Episode #52: Gerade in volatilen Zeiten der Strategie treu bleiben
Aus dem Optimismus des Vormonats ist Panik geworden und hat Anleger unter Druck gebracht. So startet Silvia Richter, Vorstandsmitglied der Zürcher Kantonalbank Österreich, in die 52. Episode von Kapitalmarkt mit Weitblick. Aktien-Anleger wurden in den vergangenen Wochen auf die Probe gestellt. Richter klärt mit dem Experten und Vorstandsvorsitzenden der Privatbank, Christian Nemeth, was ausschlaggebend für die volatile Marktsituation war. Die letzten vier Wochen haben einmal mehr gezeigt, dass man mit Mikrotiming nichts erreichen kann und vor allem Vertrauen in seine Strategie haben muss. Eine Melange aus verschiedenen Faktoren haben den Markt stark beeinflusst - Auslöser jedoch war Japan. Japan hat seit 25 Jahren mit Deflationsproblemen zu kämpfen und die Notenbank „Bank of Japan“ hat erst im März 2024 ihren ersten einen kleinen Zinsschritt gesetzt und einen weiteren Schritt Ende Juli. Weitere Faktoren wie der unveränderte Zinssatz der amerikanischen Notenbank und das Aufkommen der schwächeren Konjunkturdaten in Amerika haben zu plötzlichen Rezessionsängsten geführt. Auch der „Carry-Trade“, mit dem Ziel, durch die Zinsdifferenz zweier unterschiedlicher Währungen Geld zu verdienen, hat eine große Rolle für die volatile Marktsituation gespielt. Was das bedeutet und wohin das geführt hat, erklärt Nemeth in seinen Beispielen und Erklärungen. Die Gegenbewegung nach oben hat rasch stattgefunden und innerhalb von zwei Wochen haben sich die Märkte auch wieder beruhigt und sind auf ähnlichem Niveau wie Ende Juli gewesen. Nemeth spricht von Ursachen wie Kippeffekten und wie sich die eruptiven Kursbewegungen auch emotional niederschlagen. Die anhaltend positive Grundeinstellung der Zürcher Kantonalbank Österreich ist gerechtfertigt, weil Fundamentaldaten diese Einstellung untermauern. Die Bank hat ein Rebalancing durchgeführt, das bedeutet, die Positionierung wurde wieder auf das ursprüngliche Niveau angehoben. Die volatilen Zeiträume im August haben Anleger auf eine kurze, aber harte Probe gestellt. Fragen wie: „Ist das meine Strategie und halte ich diese Schwankungen zukünftig aus?“ Kommen besonders an solchen Zeiten an die Oberfläche. Ein perfektes Zusammenspiel aus Produktion und Betreuung, fachlicher Expertise und professioneller Kundenansprache können diese Fragen der Anleger beantworten und sind für die Privatbank selbstverständlich. Ob wir uns an ähnlich volatile Phasen auch zukünftig gewöhnen müssen und welche Marktthemen uns im Herbst erwarten, hören Sie in dieser Ausgabe.
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der LLB Österreich
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt unsere Anleger? Christian Nemeth, Vorstand Asset Management der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG, stellt sich diesen Fragen im Podcast "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden berichtet er über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Mit ihm am Mikrofon begrüßt Sie Silvia Richter, Managing Director und leidenschaftliche Private Bankerin seit über 30 Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.