Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die acht Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Scholz. Von der Westbindung bis zur Zeitenwende. Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.
All content for Kanzlercast is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die acht Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Scholz. Von der Westbindung bis zur Zeitenwende. Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.
Tipp: Nicht mehr mein Land – Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns
Kanzlercast
54 minutes 8 seconds
2 months ago
Tipp: Nicht mehr mein Land – Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns
Im Flüchtlingssommer 2015 ist Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Aber schon im selben Jahr gibt es heftige Proteste gegen Flüchtlinge. Merkel sagt daraufhin, wenn wir uns für Hilfe in Notsituationen entschuldigen müssen, "dann ist das nicht mein Land".
Zehn Jahre später gilt Migration nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. In seinem neuen Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist falsch gelaufen? Was können wir tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land?
In sechs Folgen trifft er Menschen, für die 2015 alles verändert hat. Ein Podcast für alle, die ihr Land nicht wiedererkennen. Damit wir wieder lernen, miteinander zu reden.
Kanzlercast
Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die acht Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Scholz. Von der Westbindung bis zur Zeitenwende. Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.