
In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich David W. Frei.David ist Gründer und Managing Partner der Zürcher Wirtschaftskanzlei SEQUOIA Legal. Mit einem modernen Legal-as-a-Service-Ansatz, einem durchdachten Flat-Fee-Modell und einer klaren Positionierung hebt sich SEQUOIA Legal deutlich von traditionellen Kanzleien ab.
Wir sprechen über:
Davids Weg in die Selbstständigkeit: Warum David sich für die Gründung einer eigenen Kanzlei entschied und welche Überlegungen dabei eine Rolle spielten.
Das Kanzleimodell von Sequoia Legal: Vom „Rent-a-General-Counsel“-Ansatz über strategische Beratung bis hin zum Verzicht auf Stundensätze.
Digitale Kanzleiarbeit: Wie SEQUOIA Legal papierlos arbeitet und welche Hürden es im Umgang mit Behörden und Gerichten noch gibt.
Authentizität im Marketing: Warum David seine Mandanten konsequent duzt und wie er damit gezielt die für ihn passende Zielgruppe anspricht.
Marketing und Mandatsakquise: Die Entwicklung von Offline-Events über LinkedIn bis hin zum eigenen Podcast und Videoformaten auf TikTok und Instagram.
Content-Strategie und Mehrwert: Wie David Content plant, wiederverwendet und gezielt für Mandantenvorbereitung und Kundenbindung nutzt.
Der Podcast „Kaffee und Paragrafen“: Wieso David diesen gestartet hat, welches Format er gewählt hat – und wie daraus ein wichtiges Marketinginstrument wurde.
Flatrate statt Zeithonorar: Wann eine monatliche Fixed-Fee sinnvoll ist und warum viele Mandant:innen proaktive Unterstützung wichtiger ist als 100%-Absicherung.
Sparring auf Augenhöhe: Wie moderne Beratung als rechtlicher Sparringspartner aussieht und welche Vorteile ein regelmäßiger Austausch für Unternehmen bringt.
Tipps für den Kanzleialltag: Warum es sich lohnt, neue Marketingkanäle zu testen, schnell umzusetzen – und wieso eine klare Positionierung der Schlüssel zum Erfolg ist.
Du hast Fragen an David für eine mögliche zweite Episode oder Tipps, mit wem ich als Nächstes sprechen sollte? Dann schreib mir an: frage@kanzleimarketing-podcast.de.