Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cb/05/dc/cb05dce6-cffc-1451-6125-c34f295f7ffb/mza_10181425998979543344.jpg/600x600bb.jpg
Kanzleimarketing Podcast
Sebastian Klingel
30 episodes
2 days ago
Klassisches Netzwerken modern, smart & effizient digitalisieren, um zusätzliche Unternehmens­mandate zu gewinnen. Darüber spreche ich in diesem Podcast. Vor allem beantworte ich deine Fragen zum Thema. Sende deine Frage an frage@kanzleimarketing-podcast.de
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Kanzleimarketing Podcast is the property of Sebastian Klingel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klassisches Netzwerken modern, smart & effizient digitalisieren, um zusätzliche Unternehmens­mandate zu gewinnen. Darüber spreche ich in diesem Podcast. Vor allem beantworte ich deine Fragen zum Thema. Sende deine Frage an frage@kanzleimarketing-podcast.de
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/2148570/2148570-1736089730253-cd84ae6efcaaf.jpg
Von der breiten Positionierung zur Nische: 15 Jahre Kanzleiarbeit mit Dr. Ulrich Hallermann
Kanzleimarketing Podcast
54 minutes 21 seconds
10 months ago
Von der breiten Positionierung zur Nische: 15 Jahre Kanzleiarbeit mit Dr. Ulrich Hallermann

In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement.

Gemeinsam diskutieren wir, wie sich der Anwaltsmarkt verändert, warum Spezialisierung entscheidend sein kann und wie persönliche Weiterentwicklung die Kanzlei positiv beeinflusst.

Wir sprechen über:

  • Ulrichs Werdegang: Vom Start als Generalist bis hin zur klaren Spezialisierung auf Arbeitgebervertretung und Beamtenrecht.

  • Digitale Mandatsakquise: Warum eine selbst gebaute Website und Plattformen wie anwalt.de anfangs hilfreich waren und welche Akquise-Kanäle heute relevant sind.

  • Spezialisierung und Fokus: Die Vorteile einer Nischenstrategie und warum weniger oft mehr ist.

  • Offline-Marketing: Wie Netzwerke wie der BNI ergänzend zu digitalen Maßnahmen genutzt werden können.

  • Zeitmanagement und Persönlichkeitsentwicklung: Warum ein strukturierter Tagesablauf und Fokus auf das Wichtige entscheidend sind.

  • Aktuelle Trends im Anwaltsmarkt: Die zunehmende Spreizung zwischen hochdigitalisierten Kanzleien und traditionellen Strukturen.

  • Der richtige Umgang mit Mandaten: Weshalb es sinnvoll ist, nicht alles anzunehmen, und wie eine klare Ausrichtung langfristig hilft.

Du hast Fragen an Ulrich oder Vorschläge für zukünftige Episoden? Dann schreib mir an frage@kanzleimarketing-podcast.de oder melde dich auf LinkedIn! Ich freue mich auf dein Feedback.

Kanzleimarketing Podcast
Klassisches Netzwerken modern, smart & effizient digitalisieren, um zusätzliche Unternehmens­mandate zu gewinnen. Darüber spreche ich in diesem Podcast. Vor allem beantworte ich deine Fragen zum Thema. Sende deine Frage an frage@kanzleimarketing-podcast.de