
In dieser Spezialfolge von Kanzelschnack nehmen wir euch mit in die Welt der Nachtjagd. Zusammen mit Marek tauchen wir tief in die Themen Technik und Taktik ein, die bei der Bejagung von Schwarzwild in der Dunkelheit eine Rolle spielen.
Aber aufgepasst! Die Folge wurde bereits vor über einem Jahr aufgezeichnet. Aus verschiedenen Gründen hat es diese Episode nicht in die erste Staffel geschafft – bis jetzt! Das Thema ist und bleibt aktuell, also nehmt es uns nicht übel, wenn die Folge nicht perfekt in den Flow der aktuellen Staffel passt.
Worum geht’s konkret?
Wärmebild vs. Nachtsicht: Welche Technik ist die richtige für dich?
Praxis pur: Welche Ausrüstung und Taktik sind nachts wirklich effizient?
Wichtiges Equipment: Von Vorsatzgeräten über Laser-Entfernungsmesser bis hin zur richtigen Kleidung.
Fehlerquellen vermeiden: Wie du mit der richtigen Vorbereitung und Training deine Effizienz steigerst und Fehler vermeidest.
Außerdem klären wir die heiß diskutierte Frage: Sollte man mehr in ein hochwertiges Vorsatz- oder Beobachtungsgerät investieren?
Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Fragen euch noch auf der Seele brennen! Wir greifen sie in einer der nächsten Episoden auf.
Jetzt reinhören und wertvolle Tipps für eure nächste Nachtjagd mitnehmen.
#kanzelschnack #nachtjagd #wärmebild #vorsatzgerät #drückjagd #wildschweinbejagung #jagdausrüstung #waidmannsheil