Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fd/0f/37/fd0f3733-9703-0e03-50a9-1cfa87647c82/mza_12026559471200564876.jpg/600x600bb.jpg
Kanzelschnack - Jagdpodcast
Kanzelschnack
17 episodes
4 days ago
Jagd ist etwas ganz Besonderes. Sie ist herausfordernd, vielfältig und berührt unfassbar viele Themen- und Lebensbereiche. Die Passion zur Jagd hat Andreas, Robert und Keno (Waldfein) zusammengeführt und auf die Idee gebracht, gemeinsam das Thema Jagd zu beleuchten und zu ganz verschiedenen Aspekten des Waidwerks spannende sowie kundige Gäste zu einem Gespräch einzuladen.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Kanzelschnack - Jagdpodcast is the property of Kanzelschnack and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jagd ist etwas ganz Besonderes. Sie ist herausfordernd, vielfältig und berührt unfassbar viele Themen- und Lebensbereiche. Die Passion zur Jagd hat Andreas, Robert und Keno (Waldfein) zusammengeführt und auf die Idee gebracht, gemeinsam das Thema Jagd zu beleuchten und zu ganz verschiedenen Aspekten des Waidwerks spannende sowie kundige Gäste zu einem Gespräch einzuladen.
Show more...
Hobbies
Leisure
Episodes (17/17)
Kanzelschnack - Jagdpodcast
Neue Zielfernrohre für die Jagd – Trends und Technik mit Michael Gast - Kanzelschnack S02-E08

Moin und Waidmannsheil! In dieser Folge von Kanzelschnack geht’s um ein Thema, das viele von euch brennend interessiert: jagdliche Zielfernrohre. Gemeinsam mit unserem Freund und Optikexperten Michael Gast sprechen Andreas und Robert über aktuelle Trends, technische Entwicklungen und persönliche Empfehlungen.Was hat sich seit der Jagd & Hund getan? Welche Gläser sind wirklich sinnvoll – und worauf kommt es bei der Auswahl an? Micha bringt wie immer nicht nur jede Menge Know-how, sondern auch spannende Perspektiven mit.Worum geht’s konkret?Von damals bis heute: Wie sich jagdliche Optiken verändert habenTransmission, Dämmerungszahl und Parallaxenausgleich – verständlich erklärtImmer-drauf-Gläser: Der Trend zu kompakten AllroundernWelche Optik für welche Jagdart? Rehwild, Schwarzwild & Co.Kaufberatung: Worauf du bei deinem nächsten Zielfernrohr achten solltestAusblick: Wohin geht die Reise? Von KI bis ZielassistenzsystemenNatürlich geht’s zwischendurch auch um Waffen, Technik, Jagdpraxis und – wie immer – ein bisschen Kanzelschnack-Philosophie. Ein echtes Muss für alle, die sich für Optik und Ausrüstung begeistern!Jetzt reinhören und schlauer werden.#kanzelschnack #zielfernrohr #jagdausrüstung

Show more...
6 months ago
56 minutes 48 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jagdrecht, Dialog & Demonstration – im Gespräch mit Christian Teppe - Kanzelschnack S02-E07

Moin und Waidmannsheil! In dieser besonderen Folge von Kanzelschnack begrüßen wir Christian Teppe – Jäger, Fachanwalt für Agrarrecht, Autor, YouTuber und Mitgründer der digitalen Jagd-Ausbildungsplattform „Jagdleben“.Gemeinsam sprechen wir über das hochaktuelle Thema Jagdrechtsnovelle in Niedersachsen, die große Demonstration vom 30.01.2025 in Hannover und die Rolle der Kommunikation zwischen Politik, Jagdverbänden und Jägern.Christian bringt dabei nicht nur juristische Expertise mit, sondern auch spannende Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung in Jagd, Öffentlichkeitsarbeit und politischem Dialog.Worum geht’s konkret?Die Jagdrechtsnovelle in Niedersachsen: Was steckt wirklich dahinter – und wo steht der Dialog aktuell?Demo in Hannover: Warum die Aktion so friedlich und gleichzeitig so kraftvoll war.Politik trifft Jagd: Wie wichtig Kommunikation, Verständnis und Mediation in emotionalen Debatten sind.Jäger als Gemeinschaft: Warum wir trotz aller Unterschiede zusammenhalten müssen.Und persönlich: Christian erzählt, wie er zur Jagd kam – und warum ihm das Thema so am Herzen liegt.Ein spannender Austausch über Recht, Verantwortung, Kommunikation – und unsere gemeinsame Passion.Jetzt reinhören und gerne eure Meinung und Fragen zur Folge in die Kommentare schreiben.#kanzelschnack #jagdrecht #christianteppe

Show more...
7 months ago
41 minutes 41 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jagdmessen (2025) - Kanzelschnack S02-E06

Moin und Waidmannsheil! In dieser Folge von Kanzelschnack dreht sich alles um das Thema Jagdmessen. Andreas, Robert und Keno werfen einen Blick auf die größten und spannendsten Messen rund um die Jagd- und Outdoor-Welt.Welche Messe lohnt sich wirklich? Diese Frage haben wir uns gestellt und diskutieren, welche Veranstaltungen für Jäger, Ausrüstungsfans und Outdoor-Enthusiasten einen Besuch wert sind. Dabei gehen wir nicht nur auf die großen Namen wie Jagd & Hund, IWA und Hohe Jagd & Fischerei ein, sondern schauen auch auf kleinere, regionale Messen, die oft echte Geheimtipps sind.Worum geht’s konkret?Jagd & Hund in Dortmund: Europas größte Endverbrauchermesse für Jäger – ein Muss oder überlaufen?IWA OutdoorClassics: Die Fachmesse für die Branche – warum ist sie für Endkunden uninteressant?Regionale Messen: Was bieten kleinere Veranstaltungen wie die Jagd & Natur oder die Messen in Erfurt, Augsburg oder Neumünster?Messe-Schnäppchen: Sind die Zeiten der echten Deals vorbei?Socializing & Netzwerken: Warum Messen für Content Creator, Hersteller und Händler so wichtig sind.Außerdem: Wir teilen unsere persönlichen Messe-Highlights, sprechen über die Entwicklung der Jagdmessen und geben Tipps, wie ihr das Beste aus eurem Messebesuch herausholt.Schreibt uns in die Kommentare: Welche Messen besucht ihr regelmäßig und was war euer bisheriges Messe-Highlight?Jetzt reinhören und für die nächste Messesaison vorbereiten!#kanzelschnak #jagdpodcast #podcast

Show more...
9 months ago
36 minutes 45 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Die Nachtjagd mit Mareck aka redneckholidaysinc - Kanzelschnack S02-E05

In dieser Spezialfolge von Kanzelschnack nehmen wir euch mit in die Welt der Nachtjagd. Zusammen mit Marek tauchen wir tief in die Themen Technik und Taktik ein, die bei der Bejagung von Schwarzwild in der Dunkelheit eine Rolle spielen.

Aber aufgepasst! Die Folge wurde bereits vor über einem Jahr aufgezeichnet. Aus verschiedenen Gründen hat es diese Episode nicht in die erste Staffel geschafft – bis jetzt! Das Thema ist und bleibt aktuell, also nehmt es uns nicht übel, wenn die Folge nicht perfekt in den Flow der aktuellen Staffel passt.

Worum geht’s konkret?

  • Wärmebild vs. Nachtsicht: Welche Technik ist die richtige für dich?

  • Praxis pur: Welche Ausrüstung und Taktik sind nachts wirklich effizient?

  • Wichtiges Equipment: Von Vorsatzgeräten über Laser-Entfernungsmesser bis hin zur richtigen Kleidung.

  • Fehlerquellen vermeiden: Wie du mit der richtigen Vorbereitung und Training deine Effizienz steigerst und Fehler vermeidest.

Außerdem klären wir die heiß diskutierte Frage: Sollte man mehr in ein hochwertiges Vorsatz- oder Beobachtungsgerät investieren?

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Fragen euch noch auf der Seele brennen! Wir greifen sie in einer der nächsten Episoden auf.

Jetzt reinhören und wertvolle Tipps für eure nächste Nachtjagd mitnehmen.

#kanzelschnack #nachtjagd #wärmebild #vorsatzgerät #drückjagd #wildschweinbejagung #jagdausrüstung #waidmannsheil

Show more...
9 months ago
55 minutes 23 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Gewerbliche Schießausbilder IHK mit Michael Gast - Kanzelschnack S02-E04

In dieser Folge von Kanzlerschnack ist Michael Gast zu Gast, der über seinen neu etablierten IHK-zertifizierten Lehrgang für gewerbliche Schießausbilder berichtet. Gemeinsam mit der IHK Gera-Ostthüringen hat Michael ein praxisnahes und fundiertes Ausbildungsprogramm entwickelt, das nicht nur die methodisch-didaktischen Grundlagen der Schießausbildung abdeckt, sondern auch rechtliche, organisatorische und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Egal, ob du dich für Schießausbildung interessierst oder Inspiration für professionelle Weiterbildungen suchst – diese Folge gibt dir spannende Einblicke in eine wachsende Branche und die Kunst des Lehrens. Jetzt reinhören und von Michael Gast lernen! #kanzelschnak #jagdpodcast #podcast

Show more...
10 months ago
51 minutes 2 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Wärmebild Trends 2024 - Kanzelschnack S02-E03

In dieser Folge sprechen wir – Keno, Robert und Andreas – über die spannenden Entwicklungen auf dem Markt der Wärmebildgeräte und Vorsatzgeräte. Die Technik macht rasante Fortschritte, doch was bedeuten diese Neuerungen für uns in der Praxis?

Außerdem: unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit modernen Wärmebildgeräten, Parallaxeeinstellungen und die Bedeutung von realistischem Training mit dem Schießstock.

Zum Abschluss gibt’s einen Ausblick auf kommende Themen – darunter Erstversorgung für Mensch und Hund auf der Jagd und spannende Gäste in den nächsten Folgen.

Jetzt reinhören und mitdiskutieren – wir freuen uns auf eure Meinung!

#kanzelschnak #jagdpodcast #podcast

Show more...
10 months ago
51 minutes 12 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Long Range Kurs für Jäger in Polen - Kanzelschnack S02-E02

In dieser Folge von Kanzelschnack nehmen Andreas, Keno und Robert dich mit ins spannende Long Range Seminar 2024 in Polen. Das Event, organisiert von Christian Bender, bot eine beeindruckende Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten für Jäger und Sportschützen gleichermaßen.

Diese Episode liefert nicht nur spannende Einblicke in moderne Jagd- und Schießausbildung, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, seine Grenzen kennenzulernen und Verantwortung als Jäger und Schütze zu übernehmen.

Jetzt reinhören und mehr erfahren über Präzision, Technik und Teamwork!

#kanzelschnak #jagdpodcast #podcast

Show more...
11 months ago
59 minutes 44 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Schnick Schnack im Rucksack - Kanzelschnack S02-E01

In dieser Folge von Kanzelschnack kehren Robert, Andreas und Keno aus einer längeren Pause zurück und plaudern über die kuriosen und praktischen Gegenstände, die in ihren Jagdrucksäcken zu finden sind. Dabei diskutieren sie, wie sich ihre Ausrüstung im Laufe der Jahre verändert hat und wie sie ihre Rucksäcke auf das Wesentliche reduziert haben, um besser auf ihre individuellen Jagdarten abgestimmt zu sein. Eine unterhaltsame Episode voller Tipps und Einblicke in das Equipment von passionierten Jägern – mit Augenzwinkern und einer guten Portion Selbstkritik.

#kanzelschnak #jagdpodcast #podcast

Show more...
11 months ago
36 minutes 51 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Drückjagd - Erlebnisse, Tipps und Tricks

In diesem spannenden Podcast tauschen sich Andreas und Keno über die Drückjagd aus. Es geht um Vorbereitung, Ausrüstung und besondere Erlebnisse während der Drückjagd. Schließen Sie sich uns an und lassen Sie sich von diesen beiden passionierten Jägern inspirieren!

Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 56 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Erste Hilfe bei der Jagd - mit Marc Zierden

Marc Zierden von der Airborne Medical Group begleitet uns in dieser Kanzelschnack-Folge beim Thema "Erste Hilfe bei der Jagd". Als ehemaliger Fallschirmjäger und Sanitäter teilt er seine Erfahrungen und Tipps rund um die Jagd und die Vorbereitung zur Notfall-Hilfe. Hört gerne rein!

Show more...
1 year ago
55 minutes 1 second

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jungjäger

In diesem Podcast geht es nicht nur um Tipps für Jungjäger und Jagdinteressierte, sondern wir sprechen auch darüber, wie wir selbst den Einstieg in das Jägerleben erlebt und gemeistert haben.

Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 40 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Besser Schießen, besser Jagen - mit Michael Gast

Durch Schießtraining zum besseren Jäger: Michael Gast berichtet aus seinen Erfahrungen zur Schießlehre. Schießen bei der Pirsch, mit wackliger Auflage, dreidimensionale Ziele und Jagen bei schwierigen Witterungsbedingungen, steile Schusswinkel und vieles mehr wird in diesem Podcast besprochen.

Show more...
1 year ago
49 minutes 22 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Kurzwaffeneinsatz bei der Jagd - mit Christian Bender

In diesem Podcast geht es um den Einsatz der Kurzwaffe in verschiedenen jagdlichen Situationen. Das Antragen eines Fangschusses an der Falle ist unter den möglichen Szenarien das vorhersehbarste und auch das insgesamt ruhigeste Szenario. Andere Situationen, beispielsweise der Fangschuss eines Stück Wildes nach einem Wildunfall oder die Abwehr von Wildangriffen, stellen für den Jäger eine ganz andere Herausforderung dar. Um diese Herausforderung meistern zu können, sollte ein ausreichendes Training hinsichtlich Handhabungssicherheit und auch hinsichtlich Treffsicherheit auch für den Jäger mit der Kurzwaffe erfolgen. Christian Bender erläutert mit uns zusammen in diesem Podcast, wie er den Einsatz der Kurzwaffe im Bereich der Jagd beurteilt und wobei es für ihn dabei darauf ankommt. Darüber hinaus wird behandelt, welche Art der Kurzwaffe für den jagdlichen Einsatz zweckmäßig ist, welche Kaliber sich bewährt haben, welche Laborierungen sinnvoll erscheinen und ob die klassische Visierung über Kimme und Korn noch zeitgemäß ist oder ob man als Jäger zwingend einen Rotpunktvisier auf seiner Kurzwaffe braucht. Euer Venari-Team und Waldfein

Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes 10 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jagd unter Druck: Psychologische Strategien gegen Stress und Ängste - Claudia (hunting.tales)

In diesem spannenden Podcast tauschen sich Claudie, Andreas und Keno über die Tiefen und Höhen der Jagd aus, wobei ein besonderes Augenmerk auf der psychologischen Seite dieses traditionellen Handwerks liegt. Claudia teilt eindrücklich ihre Erfahrungen sowohl über Jagdmissgeschicke als auch über prägende Erfolgserlebnisse. Besonders bemerkenswert ist ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Jagdfieber und wie mentale Vorbereitung den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Zusätzlich werden hilfreiche Tipps und Ratschläge gegeben, darunter auch das Konzept des Mentaltrainings und dessen Bedeutung im Jagdkontext. Ob Sie ein erfahrener Jäger oder ein Anfänger sind, dieses Gespräch wird Sie sicherlich bereichern und Ihnen neue Perspektiven auf die Kunst der Jagd bieten. Schließen Sie sich uns an und lassen Sie sich von diesen beiden passionierten Jägern inspirieren!

Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 9 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jagdhundeausbildung - mit Dennis Panthen

Thema: Jagdhundeausbildung in Deutschland Unser Gast in dieser Folge: Dennis Panthen „Meine Aufgabe ist es Training und Ausbildung neu zu denken und vor allem weiter zu denken". So das Credo eines der in Deutschland bekanntesten und auch polarisierendsten Jagdhundeausbilders- / Trainers. Dennis Panthen im Gespräch mit dem Team von Venari und Keno von Waldfein. Wie steht es um die jagdliche Ausbildung unserer geliebten Vierbeiner, braucht es neue Ansätze und was ist nötig, um Jagdhunde tiergerecht auf ihre Aufgaben vorzubereiten? Dennis gibt darauf ungeschönte Antworten, die uns und vielleicht auch Euch, zum Nachdenken anregen.

Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes 38 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Afrikanische Schweinepest im Revier - mit Marek

Marek, ein Experte in Sachen ASP, berichtet im aktuellen Venari und Waldfein Podcast über seine Erfahrungen mit der Krankheit. Er ist selbst betroffen, da in seinem Revier ASP Fälle nachgewiesen werden konnten. Die ASP ist seit Jahren auf dem Vormarsch und rückte immer näher an Deutschland heran, bzw. hat es mittlerweile erreicht. Obwohl man wusste, dass die Krankheit irgendwann bei uns landen würde, hat man sich in trügerischer Sicherheit gewiegt. Als die ersten positiv bestätigten, infizierten Stücke gefunden wurden, war Marek schon darauf vorbereitet und hatte bereits Maßnahmen ergriffen. Er erzählt, dass sein Revier trotz Elektrozäunen und Sauenfängen letztendlich von der ASP betroffen war, aber er die Ausbreitung der Krankheit durch drastische Reduzierung der Schwarzwildpopulation eindämmen konnte. Weiterhin wird über die Maßnahmen berichtet, die er und andere Jäger ergreifen mussten, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Dazu gehören unter anderem das vollständige Einstellen sämtlicher Tätigkeiten, die das Schwarzwild aufscheuchen könnten, sowie das Errichten von Elektrozäunen und stabilen Forstzäunen. Selbst Dorffeste wurden eingeschränkt, um das Schwarzwild nicht zu stören. Die Reduzierung der Schwarzwildpopulation kein einfacher Prozess ist und dass es Zeit braucht, um Ergebnisse zu erzielen. Die Maßnahmen dienen dazu, eine Schutzzone zu schaffen und die Ausbreitung der ASP zu verhindern. Im Hinterland wird mittlerweile damit begonnen, die restriktionszonen langsam wieder in Richtung Normalität zu bewegen. Euer Venari-Team und Waldfein

Show more...
2 years ago
55 minutes 11 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Kitzrettung - mit Michael Nitsch vom Team Winz

In diesem Podcast wollen wir uns näher mit dem Thema Kitzrettung beschäftigen. Als Gesprächspartner zu diesem interessanten Aspekt der Hege haben wir uns Michael Nitsch vom Team Winz eingeladen.

Show more...
2 years ago
54 minutes 58 seconds

Kanzelschnack - Jagdpodcast
Jagd ist etwas ganz Besonderes. Sie ist herausfordernd, vielfältig und berührt unfassbar viele Themen- und Lebensbereiche. Die Passion zur Jagd hat Andreas, Robert und Keno (Waldfein) zusammengeführt und auf die Idee gebracht, gemeinsam das Thema Jagd zu beleuchten und zu ganz verschiedenen Aspekten des Waidwerks spannende sowie kundige Gäste zu einem Gespräch einzuladen.