Nach der Sommerpause hat der Zuger Kantonsrat Ende August wieder getagt. Ein zentrales Thema war das 9. Steuerpaket. Während Befürworter die Tiefsteuerstrategie weiter vorantreiben wollen, warnt die Mitte vor gesellschaftlichen Spannungen und zunehmender Zuwanderung.
Auch die Entschädigung für Ratsmitglieder, Richter und Kommissionen sorgt für Debatten. Sie sollen angepasst werden, was in der Bevölkerung teilweise auf Kritik stösst.
Ein weiteres Thema war die KESB. Nach mehrfacher Kritik des Verwaltungsgerichts fordert der Kantonsrat Verbesserungen in der Organisation, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
Fabio Iten fasst die wichtigsten Geschäfte der August-Sitzung zusammen und wirft zudem einen Blick auf die nationale Politik, wo die Mitte erstmals ein Referendum ergriffen hat.