In dieser Episode von Kantonsrat kompakt führt uns Manuela Käch durch die Oktober-Sitzung des Zuger Kantonsrats.
Im Zentrum stand der Gegenvorschlag zur Initiative für einen prüfungsfreien Übertritt ans Langzeitgymnasium. Manuela erklärt, warum die Idee überzeugt, wie sie sich in die Zuger Bildungspraxis einfügt und wieso sogar die SVP am Ende (knirschend) zustimmte.
Ein weiteres Thema: Das Kantonsreferendum zur Individualbesteuerung. Erfahre, weshalb die Mitte den zusätzlichen Verwaltungsaufwand kritisch sieht und trotzdem klar hinter der Abschaffung der Heiratsstrafe steht.
Zum Schluss: Die Vereidigung von Andreas Hausheer als neuer Gesundheitsdirektor.