Unternehmerpersönlichkeiten aus Nordhessen gewähren interessante Einblicke in ihren Alltag und fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema, über das sie mit dem Moderatorenduo Esther Beller und Thomas Rudolff sprechen. Das geht von Co-Creation über Führungskonzepte bis zur Nutzung von KI. Stets stellt auch eine Kollegin oder ein Kollege konkrete Dienstleistungen vor, die die IHK dazu anbietet.
Haben Sie Ideen für ein Thema, das wir im Podcast aufgreifen könnten? Melden Sie sich gerne unter v.goehl@kassel.ihk.de
All content for KammerKlänge - Der Podcast der IHK Kassel-Marburg is the property of Thomas Rudolff & Esther Beller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmerpersönlichkeiten aus Nordhessen gewähren interessante Einblicke in ihren Alltag und fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema, über das sie mit dem Moderatorenduo Esther Beller und Thomas Rudolff sprechen. Das geht von Co-Creation über Führungskonzepte bis zur Nutzung von KI. Stets stellt auch eine Kollegin oder ein Kollege konkrete Dienstleistungen vor, die die IHK dazu anbietet.
Haben Sie Ideen für ein Thema, das wir im Podcast aufgreifen könnten? Melden Sie sich gerne unter v.goehl@kassel.ihk.de
Sonderfolge: Podiumsdiskussion vom IHK-Jahresempfang 2025
KammerKlänge - Der Podcast der IHK Kassel-Marburg
1 hour 6 minutes
7 months ago
Sonderfolge: Podiumsdiskussion vom IHK-Jahresempfang 2025
Am 2. April fand der diesjährige IHK-Jahresempfang statt. Dort gab es unter anderem eine Podiumsdiskussion, an der Bestsellerautorin Dr. Juli Zeh, IHK-Präsidentin Desiree Derin-Holzapfel und Johannes Seyffarth, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder teilnahmen. Unter der Moderation des IHK-Hauptgeschäftsführers Dr. Arnd Klein-Zirbes wurde engagiert über gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen diskutiert – mit besonderem Fokus auf den ländlichen Raum.
KammerKlänge - Der Podcast der IHK Kassel-Marburg
Unternehmerpersönlichkeiten aus Nordhessen gewähren interessante Einblicke in ihren Alltag und fokussieren sich auf ein Schwerpunktthema, über das sie mit dem Moderatorenduo Esther Beller und Thomas Rudolff sprechen. Das geht von Co-Creation über Führungskonzepte bis zur Nutzung von KI. Stets stellt auch eine Kollegin oder ein Kollege konkrete Dienstleistungen vor, die die IHK dazu anbietet.
Haben Sie Ideen für ein Thema, das wir im Podcast aufgreifen könnten? Melden Sie sich gerne unter v.goehl@kassel.ihk.de