
Schwingt eure Hüften, denn heute wird getanzt. Was 1987 als ein niedrig budgetiertes Wagnis begann, ist mittlerweile zu einem der absoluten Kultfilme avanciert. Dirty Dancing von Emile Ardolino, geschrieben von Eleanor Bergstein, hat Generationen bewegt und tut es nach wie vor. Anscheinend vor allem Frauen. Aber woran liegt das eigentlich?
Mit meinem Gast Mike Kaminski vom Podcast "Für eine Handvoll Popcorn" gehe ich diesem Phänomen auf dem Grund. Wir sprechen über Tanz, Emanzipation, Coming of Age und jede Menge Sex und klären die Frage, ob der Streifen mit Patrick Swayze und Jennifer Grey hoffnungsloser Kitsch oder tatsächlich ein verdammt guter Film ist.
Tragt mit uns Wassermelonen und lernt mit uns den Mambo, wenn wir euch mitnehmen auf eine Reise in die 60er aus den 80ern, wo alles noch so viel einfacher schien.
#podcast #filmpodcast #podcastlove #kammerflimmern #patrickswayze #jennifergrey #emileardolino #dirtydancing #timeofmylife #eleanorbergstein
Über Mike Kaminski
Meinen Gast Mike habe ich mir vom Podcast "Für eine Handvoll Popcorn" ausgeliehen, in dem er jeden Donnerstag mit seinem Co-Host Hendrik über Filme quatscht. Ihr findet ihn hier auf Insta und Spotify.
Wo ihr Anne findet: Insta | BlueSky | Letterboxd | BühnenRausch | Tante EDMAs ImproLounge | kammerflimmern.podcast@gmail.com