Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/1e/48/ba/1e48ba53-b8be-379d-bae4-1161c4ba03e9/mza_15350223830001214807.jpg/600x600bb.jpg
kaltwarmheiß - Der Talk zur Studienorientierung
Hochschule Mainz
16 episodes
4 days ago
Im Kreis gedreht…kalt...warm…wärmer – ja, jetzt stimmt die Richtung…heiß! Gefunden! Der Löffel schlägt hell auf den gefundenen Topf! So ähnlich wie das alte Kinderspiel, ist das mit der Suche nach dem richtigen Studiengang: Eine Mischung aus einer Ahnung, wo man hinstrebt und der Orientierung an den Hinweisen anderer, die schon mehr wissen. Nur, dass es eben kein Kinderspiel mehr ist. Die Ahnung habt ihr, wir haben den Wink. Im Gespräch mit Studierenden stellen wir regelmäßig die Studiengänge vor, die ihr an der Hochschule Mainz studieren könnt.
Show more...
Education
RSS
All content for kaltwarmheiß - Der Talk zur Studienorientierung is the property of Hochschule Mainz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Kreis gedreht…kalt...warm…wärmer – ja, jetzt stimmt die Richtung…heiß! Gefunden! Der Löffel schlägt hell auf den gefundenen Topf! So ähnlich wie das alte Kinderspiel, ist das mit der Suche nach dem richtigen Studiengang: Eine Mischung aus einer Ahnung, wo man hinstrebt und der Orientierung an den Hinweisen anderer, die schon mehr wissen. Nur, dass es eben kein Kinderspiel mehr ist. Die Ahnung habt ihr, wir haben den Wink. Im Gespräch mit Studierenden stellen wir regelmäßig die Studiengänge vor, die ihr an der Hochschule Mainz studieren könnt.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/9564515/9564515-1601621972435-58ee5dcb231cb.jpg
kaltwarmheiß #5 - Geoinformatik und Vermessung - Studienorientierung Mainz
kaltwarmheiß - Der Talk zur Studienorientierung
1 hour 2 minutes 55 seconds
4 years ago
kaltwarmheiß #5 - Geoinformatik und Vermessung - Studienorientierung Mainz

Wer ist es?
Sie beschäftigen sich mit raumbezogenen Informationen und sind doch keine Architekten.
Sie liefern die Grundlage für unsere Orientierung im Leben und sind doch nicht unsere Eltern.

Wir sprechen von den Ingenieurinnen und Ingenieuren für Geoinformatik und Vermessung.  

Geoinformatikerinnen und Vermesser fallen uns im Straßenbild häufig in ihren Warnwesten, ausgestattet mit Messgeräten und Fluchtstangen auf, doch kaum jemand weiß, was genau sie eigentlich da tun! Dieser Podcast bringt nicht nur ersehnte Erkenntnis, sondern vermutlich auch den Entschluss diesen Studiengang studieren zu wollen. Denn »Geoinformatik und Vermessung« hat echte Höhenflüge und berauschenden Tiefgang zu bieten. Es ist ein interdisziplinärer Studiengang, in dem, Geowissenschaften, Mathematik, Informatik und Geodäsie zusammenwirken, um nichts Geringeres zu tun, als die Welt zu vermessen. Pauline spricht darüber mit der Bachelorstudentin Kerstin und dem Masterstudent Cédric.

* Anmerkung der Redaktion: Im Gespräch wird der Begriff »die Geoinformatikerin / der Geoinformatiker verwendet. Dies bezieht sich verkürzt auf die Berufsbezeichnung »Ingenieuren*in für Geoinformatik und Vermessung« . Gemeint sind also immer beide Teilgebiete des Studiengangs: »Als Ingenieurinnen und Ingenieure für Geoinformatik und Vermessung beherrschen Sie sowohl die präzise Vermessung von Bauwerken und Objekten sowie die Software- und App-Entwicklung, den Umgang mit Datenbanken und  die computergestützte Konstruktion von Karten und Plänen. Ihre  Kenntnisse können Sie zudem in der regionalen Bodenordnung einsetzen«. Ihr wollt sofort mehr dazu wissen? Dann schaut euch hier um.


********************


Show Notes

· Survival - Satelliten vs Karten
Orientierung unterwegs oder wie man auf Höhenlinien wandert.

· Kein Plan
Oder wieso Geoinformatik und Vermessung studieren?

· Geo…? ..däsie!
Begriffe, die die Welt erklären

· Die Mischung macht‘s
Studierende mit und ohne Ausbildung

· Fast so viel, wie Satelliten am Himmel
Tätigkeiten und Bereiche für Geoinformatiker*innen und Vermesser*innen*

· Die ersten Meter
Vermessungsübungen zu Beginn

· Schön ausgeglichen
Herausforderung Ausgleichsrechnung

· Immer am Ball bleiben
Von Tutorien und hilfreichen Profs

· Tiefgang und Höhlen
Geoinformatik und Vermessung - die Arbeit für Museen und Kulturgeschichte

· Geoinformatik und Vermessung ist für ALLE da!
Zum Geschlechterverhältnis in der Branche

· Blick nach vorn
Was tun nach dem Studium

-----------------------------------------------------------

Idee, Konzept, Text »kaltwarmheiß« : Karen Knoll, Moderation, Illustration: Pauline Heyne, Akustik/Jingle: Vanessa Loisa Schneider  Produktion: aha! Film, Ludwigsburg

kaltwarmheiß - Der Talk zur Studienorientierung
Im Kreis gedreht…kalt...warm…wärmer – ja, jetzt stimmt die Richtung…heiß! Gefunden! Der Löffel schlägt hell auf den gefundenen Topf! So ähnlich wie das alte Kinderspiel, ist das mit der Suche nach dem richtigen Studiengang: Eine Mischung aus einer Ahnung, wo man hinstrebt und der Orientierung an den Hinweisen anderer, die schon mehr wissen. Nur, dass es eben kein Kinderspiel mehr ist. Die Ahnung habt ihr, wir haben den Wink. Im Gespräch mit Studierenden stellen wir regelmäßig die Studiengänge vor, die ihr an der Hochschule Mainz studieren könnt.