Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/8a/a1/3c8aa1d7-12e7-f53d-101d-a0a048a97d0f/mza_14964697831516560945.jpg/600x600bb.jpg
Kalter Kaffee und trockene Kekse
Amt für Jugendarbeit der EKiR
32 episodes
8 months ago
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!
Show more...
Non-Profit
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Religion
RSS
All content for Kalter Kaffee und trockene Kekse is the property of Amt für Jugendarbeit der EKiR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!
Show more...
Non-Profit
Religion & Spirituality,
Business,
Society & Culture,
Religion
Episodes (20/32)
Kalter Kaffee und trockene Kekse
#31 Daniel Rempe und Iris Kessner Live beim Jugendkirchenmeetup
Eigentlich war es ja schon vorbei mit dem Podcast, aber das Thema Partizipation bleibt immer wichtig und so werden wir hier und da noch einige Special Folgen veröffentlichen. So wie heute.
Beim letzten Jugendkirchenmeetup gab es einen Livepodcast mit Daniel Rempe und Iris Kessner. Viel Spaß damit!
Show more...
3 years ago
24 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#30 Daniel Drewes und Nils Kruse
Mit dieser Folge endet Kalter Kaffee und trockene Kekse vorerst. Daniel ist zu Gast im Online-Stammtisch von Nils Kruse und Hella Blum und stellt sich den Fragen zum Thema Podcast. Endlich erfahrt ihr, woher der Name kommt und was es braucht um einen Podcast zu erstellen.
Viel Spaß mit dieser Folge.
Den Online-Stammtisch findet ihr auf Facebook in der Gruppe "Stammtisch digitale Jugendarbeit" und Ideen für weitere Projekte könnt ihr gerne direkt an Daniel richten unter drewes@afj-ekir.de
Show more...
3 years ago
40 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#29 Steven Edwards
Steven Edwards ist stellv. Vorsitzender* im Landesjugendring NRW @landesjugendring_nrw und in der aej-NRW @aej_nrw und in vielen weiteren Gremien. Alleine damit ist er* perfekt qualifiziert für die vorletzte Folge von #kalterkaffeeundtrockenekekse aber er* ist auch ein toller Gesprächspartner* und somit wurde der Podcast zu einem tollen Gespräch über Motivation und Engagement und vieles mehr. Viel Spaß damit!
Show more...
3 years ago
36 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#28 Lydia Metz
Ihr habt es euch lange gewünscht und nun hat es geklappt: Wir haben die ESG zu Gast im Podcast, genauer Lydia Metz. Sie ist 22 und studiert in Bonn, wo sie auch in der ESG aktiv ist. Außerdem ist sie Sprecherin der ESG im Rheinland und auch delegiert in die EKD Synode. Ihr seht es gibt viele Gründe warum sie die perfekte Gästin im Podcast ist. Viel Spaß!
Show more...
3 years ago
33 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#27 Daniela Broda
Daniela Broda ist die Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings. Wie ist das für jemanden, der aus der Jugendarbeit kommt jetzt die Jugend in den Koalitionsverhandlungen zu vertreten? Wie können junge Menschen eigentlich Einfluss nehmen und was wünscht sie sich für die Jugend. Viel Spaß bei einer neuen Folge Kalter Kaffee und trockene Kekse.
Show more...
3 years ago
33 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#26 Dr. Silke Gütlich
Grundsätze sind wichtig in der Jugendarbeit. Wie wichtig sie sind, das weiß Dr. Silke Gütlich. Sie ist Grundsatzreferentin im Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Im Gespräch mit Daniel Drewes geht es um die Herausforderungen für die Jugendarbeit, die Rolle der Pandemie und was Jugendarbeiter:innen gerade jetzt brauchen.
Viel Spaß!
Show more...
3 years ago
36 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#25 Julia Körfgen
Dienstag ist Podcasttag und in dieser Folge trifft Daniel Drewes Julia Körfgen. Julia ist Partizipationsreferentin in Köln und berichtet über ihre Arbeit in Köln und Erfahrungen aus vielen Besuchen in Jugendausschüssen. Außerdem erzählt sie von einer Ehrenamtsstudie, die gerade in Köln durchgeführt wird. Viel Spaß!
Show more...
3 years ago
34 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#24 Tuulia Telle-Steuber
In dieser Folge ist Daniel im Gespräch mit Tuulia Telle-Steuber. Sie ist nicht nur die Leitung im Amt für Jugendarbeit der EKiR, sondern auch noch die neue Landesjugendpfarrerin. Im Gespräch geht darum, was sie sich vorgenommen hat und auch wo es noch ganz schön viel zu tun gibt. Viel Spaß bei der neuen Folge!
Show more...
4 years ago
25 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#23 Janneke Botta und Tim Lahr
In dieser Episode trifft Daniel Janneke Botta und Tim Lahr. Beide sind im Pfarramt und beide sind queer. Das Gespräch dreht sich um die Fragen, wie Kirche queeren Menschen eine Anlaufstelle und ein Partner sein kann. Was benötigen queere Jugendliche und wie kann Kirche auf diese Zielgruppe zu gehen?
Show more...
4 years ago
57 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#22 Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker
Wenn man in Deutschland nach einem Experten für Jugendpartizipation sucht, fällt immer wieder ein Name: Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker. Im Gespräch mit Daniel Drewes geht es um die Aufgaben von Jugendarbeit und die Fragen welche Fähigkeiten benötigen Jugendarbeiter:innen im Bereich Partizipation und warum Hauptamt sich nicht überflüssig machen kann und darf.
Show more...
4 years ago
45 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#21 Evangelische Jugend An Nahe und Glan
Für die heutige Folge hat Daniel Anika Weinsheimer, Jugendreferentin An Nahe und Glan, Flo, Marie-Sophie und Anna am Hackhauser Hof besucht. Dort war die Gruppe gerade dabei sich mit dem Thema Klima auseinanderzusetzen und eigene Projekte zu planen. Im Gespräch ging es um die Frage, wie Jugendarbeit im ländlichen Raum locken kann und wie Partizipation auch durch Themen funktioniert. Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
36 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#20 Kathrin und Christian von senf.koeln
Bürgerbeteiligung kann Spaß machen. Das zeigt das Internetportal senf.koeln gerade in Köln ganz besonders. Vier junge Menschen aus Köln revolutionieren gerade die Möglichkeiten, die Bürger haben um das Stadtbild zu verändern. Daniel spricht mit Christian und Kathrin darüber warum Beteiligung bunter sein muss und mehr Menschen erreichen kann und darüber wie eine bunte Stadt aussehen kann.
Show more...
4 years ago
33 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#19 Ariane, Alfie, Plomena, April und Robin
Teil zwei der England-Folgen. In dieser Folge ist Daniel im Gespräch mit April, Plomena und Alfie, drei Jugendlichen aus verschiedenen Gremien in England. Dabei sind außerdem Ariane und Robin, die das ganze hauptberuflich begleiten. Die Jugendlichen geben Tipps für Profis und erzählen, wie viele Gedanken sie sich machen bevor die Entscheidungen treffen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Partizipation sie verändert hat.
Am Ende der ersten englischen Folge dieses Podcasts, bespricht Daniel mit Kollegin Erika Georg-Monney das Gespräch nach. Viel Spaß!!
Show more...
4 years ago
59 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#18 Ariane Hoppler Teil I
In dieser Folge ist Daniel im Gespräch mit Ariane Hoppler. Sie arbeitet in England, genauer in Norfolk im Bereich Partizipation tätig. Im Gespräch geht es um die Unterschiede zwischen Großbritannien und Deutschland und darum welche Fähigkeiten Partizipation benötigt und welche Grenzen es gibt.
Show more...
4 years ago
38 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#17 Anna-Nicole Heinrich
Wir sind zurück mit der zweiten Staffel! Und wir starten direkt mit einem Knaller. Anna-Nicole Heinrich, Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland und gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Deutschland. Wie das zusammen geht und warum wir Kirche viel mehr als Netzwerk verstehen müssen erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß
Show more...
4 years ago
29 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#16 Ausblick und Rückblick - Das perfekte Gremium
Daniel Drewes blickt mit Nils Davidovic zurück auf 15 interessante Gespräche und noch mehr inspirierende Gedanken. Zusammen geht es um das perfekte Gremium und natürlich die Frage, wie es weitergeht nach der Sommerpause. Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
56 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#15 Irene Diller und Beate Ludwig
Irene Diller und Beate Ludwig arbeiten beide als Referentinnen in der Gender- und Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland. Was das alles mit Partizipation zu tun hat und welche Rolle die Hochschule für Polizei und Verwaltung dabei spielt erzählen sie im Podcast. Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
52 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#14 Sandra Türk
Sandra Türk ist ehrenamtlich im Kirchenkreis Jülich in vielen Gremien und Bereichen aktiv. Sie ist darüber hinaus eine der beiden Vorsitzenden der Evangelischen Landesjugendvertretung (ELJVR). Was das das genau ist und wie sie sich aussucht, ob en Gremium für sie relevant ist, erzählt sie im Gespräch. Viel Spaß.
Show more...
4 years ago
31 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#13 Simon Sandmann
Simon Sandmann leitet das Jugendzentrum OASE der Evangelischen Lukasgemeinde in Mülheim an der Ruhr. Während der Planungen des Jugendcamps war er für die Koordination der Ehrenamtlichen zuständig. Im Gespräch spricht er über das Jugendzentrum als Wohnzimmer, welche Rolle Authentizität in der Partizipation und vieles mehr! Viel Spaß
Show more...
4 years ago
48 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
#12 Miriam Lohrengel
Miriam Lohrengel war bis März 2021 8 Jahre lang die Vorsitzende der Evangelischen Jugend im Rheinland. Sie hat maßgeblich den Jugendverband geprägt und das ergibt natürlich ein interessantes Gespräch über strickende Vorsitzende, Kooperationen mit der Landeskirche und Unterhaltungen auf Augenhöhe. Viel Spaß!
Show more...
4 years ago
49 minutes

Kalter Kaffee und trockene Kekse
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!