Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/10/9f/4c/109f4ced-13e6-d191-cdcd-88efef93b681/mza_15504383922188735671.jpg/600x600bb.jpg
Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed
Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann
7 episodes
4 months ago
Alle Folgen gibt es auf maz-online.de exklusiv mit MAZ+ zu hören. Das Probeabo ist kostenfrei. Anmelden könnt ihr euch auf MAZ-online.de/kaltenborn. Die Urangst vieler Eltern wird im Jahr 2015 grausame Wirklichkeit für zwei Familien in Potsdam und Berlin: Ihre Kinder verschwinden beim Spielen – erst Elias (6) in Potsdam, dann Mohamed (4) in Berlin. Wochen und Monate vergehen, ehe die Polizei in den Videoaufzeichnungen einer Moabiter Dartskneipe auf Bilder des Täters stößt. Silvio S., ein Einzelgänger aus dem Dorf Kaltenborn am Rande Brandenburgs, hat die Jungen gefangen und getötet. Das Böse, das über die Kinder und ihre Familien gekommen ist, stammt vom Dorf. Die Großstadt ist zum Beutegrund für einen Kindermörder geworden. Der Prozess ist ein mediales Großereignis. Die Zeugenaussagen, Ermittlungsakten und der Gerichtspsychiater legen den Blick frei auf menschliche Abgründe, wie sie selten öffentlich verhandelt werden. Zehn Jahre nach den Taten haben die Gerichtsreporter der Märkischen Allgemeinen für den Podcast „Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed” alle wichtigen Akteure von damals wiedergetroffen: Ermittler, Staatsanwalt, Richter, Vertreter der Familien und den Verteidiger des Doppelmörders. Shownotes: Autor:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sprecher:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Recherche: Pia Benthin, Nadine Fabian, Laurenzia Kiesche, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sound und Produktion: Paul Schröder Telefonseelsorge: 0800 1110111 0800 1110222 Weißer Ring Opfer-Telefon: 116 006 Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon: 116111 Eltern: 08001110550 kein-taeter-werden.de
Show more...
True Crime
RSS
All content for Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed is the property of Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle Folgen gibt es auf maz-online.de exklusiv mit MAZ+ zu hören. Das Probeabo ist kostenfrei. Anmelden könnt ihr euch auf MAZ-online.de/kaltenborn. Die Urangst vieler Eltern wird im Jahr 2015 grausame Wirklichkeit für zwei Familien in Potsdam und Berlin: Ihre Kinder verschwinden beim Spielen – erst Elias (6) in Potsdam, dann Mohamed (4) in Berlin. Wochen und Monate vergehen, ehe die Polizei in den Videoaufzeichnungen einer Moabiter Dartskneipe auf Bilder des Täters stößt. Silvio S., ein Einzelgänger aus dem Dorf Kaltenborn am Rande Brandenburgs, hat die Jungen gefangen und getötet. Das Böse, das über die Kinder und ihre Familien gekommen ist, stammt vom Dorf. Die Großstadt ist zum Beutegrund für einen Kindermörder geworden. Der Prozess ist ein mediales Großereignis. Die Zeugenaussagen, Ermittlungsakten und der Gerichtspsychiater legen den Blick frei auf menschliche Abgründe, wie sie selten öffentlich verhandelt werden. Zehn Jahre nach den Taten haben die Gerichtsreporter der Märkischen Allgemeinen für den Podcast „Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed” alle wichtigen Akteure von damals wiedergetroffen: Ermittler, Staatsanwalt, Richter, Vertreter der Familien und den Verteidiger des Doppelmörders. Shownotes: Autor:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sprecher:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Recherche: Pia Benthin, Nadine Fabian, Laurenzia Kiesche, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sound und Produktion: Paul Schröder Telefonseelsorge: 0800 1110111 0800 1110222 Weißer Ring Opfer-Telefon: 116 006 Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon: 116111 Eltern: 08001110550 kein-taeter-werden.de
Show more...
True Crime
https://cdn.audiorella.com/podcasts/1537-kaltenborn-der-fall-elias-und-mohamed/1537_cover.jpg?v=4
Wo ist Elias? (1/6)
Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed
37 minutes 52 seconds
4 months ago
Wo ist Elias? (1/6)
Ein Sommerabend im Jahr 2015: Der Erstklässler Elias (6) aus dem Potsdamer Stadtteil Schlaatz kommt zum Abendessen nicht nach Hause. Bald suchen Freiwilligentrupps gemeinsam mit der Polizei nach dem Kind. Vergebens. Die Suche wird immer verzweifelter. Drei Monate später verschwindet das Flüchtlingskind Mohamed (4) beim Spielen auf dem Lageso-Gelände in Berlin-Moabit. Als eine Mutter aus dem Brandenburger Dorf Kaltenborn Ende Oktober ihren Sohn in der Zeitung sieht und ihn anzeigt, tut sich ein Abgrund auf.
Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed
Alle Folgen gibt es auf maz-online.de exklusiv mit MAZ+ zu hören. Das Probeabo ist kostenfrei. Anmelden könnt ihr euch auf MAZ-online.de/kaltenborn. Die Urangst vieler Eltern wird im Jahr 2015 grausame Wirklichkeit für zwei Familien in Potsdam und Berlin: Ihre Kinder verschwinden beim Spielen – erst Elias (6) in Potsdam, dann Mohamed (4) in Berlin. Wochen und Monate vergehen, ehe die Polizei in den Videoaufzeichnungen einer Moabiter Dartskneipe auf Bilder des Täters stößt. Silvio S., ein Einzelgänger aus dem Dorf Kaltenborn am Rande Brandenburgs, hat die Jungen gefangen und getötet. Das Böse, das über die Kinder und ihre Familien gekommen ist, stammt vom Dorf. Die Großstadt ist zum Beutegrund für einen Kindermörder geworden. Der Prozess ist ein mediales Großereignis. Die Zeugenaussagen, Ermittlungsakten und der Gerichtspsychiater legen den Blick frei auf menschliche Abgründe, wie sie selten öffentlich verhandelt werden. Zehn Jahre nach den Taten haben die Gerichtsreporter der Märkischen Allgemeinen für den Podcast „Kaltenborn – Der Fall Elias und Mohamed” alle wichtigen Akteure von damals wiedergetroffen: Ermittler, Staatsanwalt, Richter, Vertreter der Familien und den Verteidiger des Doppelmörders. Shownotes: Autor:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sprecher:innen: Nadine Fabian, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Recherche: Pia Benthin, Nadine Fabian, Laurenzia Kiesche, Luis Kuminka, Ulrich Wangemann Sound und Produktion: Paul Schröder Telefonseelsorge: 0800 1110111 0800 1110222 Weißer Ring Opfer-Telefon: 116 006 Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon: 116111 Eltern: 08001110550 kein-taeter-werden.de