Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ff/64/60/ff646073-b1dc-5444-afeb-cf8fe31c9885/mza_17953790214116455005.jpg/600x600bb.jpg
KaffeeKOMPASS
Hommel Kaffeesysteme
79 episodes
3 days ago
Hallo und herzlich willkommen zur KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe! Ein Podcast rund um Kaffee? Aber sicher! Denn der Prozentsatz der Konsumenten, für die Kaffee mehr Genussmittel und Philosophie statt beiläufiger Routine ist, wächst von Tag zu Tag. Und zu einem richtig guten Kaffee gehört viel: Beste Rohstoffe und deren hochwertige Verarbeitung, feines Handwerk, Know-how, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und natürlich die entsprechende Technik. Wir nennen all das schlicht PEC (Perfectly Engineered Coffee). Und um alles, was einen Perfectly Engineered Coffee betrifft, geht es in den KaffeeKOMPASS-Podcasts. Spannend, informativ und kurzweilig – quasi stets frisch geröstet …
Show more...
How To
Education
RSS
All content for KaffeeKOMPASS is the property of Hommel Kaffeesysteme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich willkommen zur KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe! Ein Podcast rund um Kaffee? Aber sicher! Denn der Prozentsatz der Konsumenten, für die Kaffee mehr Genussmittel und Philosophie statt beiläufiger Routine ist, wächst von Tag zu Tag. Und zu einem richtig guten Kaffee gehört viel: Beste Rohstoffe und deren hochwertige Verarbeitung, feines Handwerk, Know-how, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und natürlich die entsprechende Technik. Wir nennen all das schlicht PEC (Perfectly Engineered Coffee). Und um alles, was einen Perfectly Engineered Coffee betrifft, geht es in den KaffeeKOMPASS-Podcasts. Spannend, informativ und kurzweilig – quasi stets frisch geröstet …
Show more...
How To
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ff/64/60/ff646073-b1dc-5444-afeb-cf8fe31c9885/mza_17953790214116455005.jpg/600x600bb.jpg
Live Test | Mühlen 500-800 EURO | KaffeeKOMPASS überprüft | Folge 74
KaffeeKOMPASS
24 minutes
3 months ago
Live Test | Mühlen 500-800 EURO | KaffeeKOMPASS überprüft | Folge 74
Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 74: Nachdem unsere Experten in der letzten Folge Mühlen aus dem Segment unter 500 EUR ins Visier genommen hatten, checken Michael und Tom heute Kaffeemühlen aus der Range 500-800 EUR. Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. Auch in Folge 74 geht es um Kaffeemühlen, und zwar aus dem Preisbereich 500-800 EUR. Muss eine gute Mühle immer teuer sein? Milestones Folge 74 1. Einleitung - Begrüßung durch Michael von Hummel Kaffeesysteme - Vorstellung von Thomas Schulz von der W&S Röstmanufaktur 2. Thema der Folge - Fortsetzung des Themas Kaffeemühlen - Fokus auf Mühlen im Preisbereich von 500 bis 800 Euro 3. Vorstellung der Kaffeemühlen - Fiorenzato Allground - Eureka XL - Chiato Live - Chiato EP6 4. Testbedingungen - Einstellung der Mühlen nach einem Pre-Ratio von 18 zu 32 - Ziel: 23-24 Sekunden Extraktionszeit - Verwendung der ECM-Synchronika Maschine 5. Optische und funktionale Bewertung der Mühlen - Vergleich der Optik und Bedienung - Besondere Merkmale der Fiorenzato und Chiato Mühlen 6. Technische Details der Mühlen - Mahlscheiben und ihre Materialien - Unterschiede in der Motorleistung und Bauweise 7. Praktische Tests und Ergebnisse - Durchführung von Espresso-Tests mit den Mühlen - Bewertung der Crema und des Aromas - Refraktometer-Messungen 8. Diskussion der Ergebnisse - Unterschiede in Geschmack und Aroma - Einfluss der Mühlen auf das Endprodukt - Persönliche Vorlieben der Tester 9. Fazit - Bedeutung der Mühle für die Kaffeequalität - Empfehlung, den eigenen Geschmack in den Mittelpunkt zu stellen 10. Abschluss - Dank an die Zuhörer - Einladung zum nächsten Podcast Zusammenfassung Fakt ist und bleibt: Für einen richtig guten Espresso ist die Mühle mindestens genau so wichtig wie der Siebträger. Doch muss man für eine richtig gute Mühle auch stets viel Geld investieren? Bereits in der letzten Woche haben sich Michael und Tom der Antwort genähert, in dem sie Mühlen unten 500 EUR auf Herz und Nieren geprüft haben. Heute folgt der nächste Schritt, denn im Testfeld stehen diverse Mühlen aus dem Preissegment 500-800 EUR. Doch nicht spannende Testergebnisse warten in dieser Folge auf unsere Hörer, sondern auch wieder zahlreiche Infos und Tipps. Freut euch auf aufschlussreiche Testergebnisse und natürlich ganz viel Herzblut für das Schwarze Gold. Denn diese Mischung gibt’s nur beim KaffeeKOMPASS!
KaffeeKOMPASS
Hallo und herzlich willkommen zur KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe! Ein Podcast rund um Kaffee? Aber sicher! Denn der Prozentsatz der Konsumenten, für die Kaffee mehr Genussmittel und Philosophie statt beiläufiger Routine ist, wächst von Tag zu Tag. Und zu einem richtig guten Kaffee gehört viel: Beste Rohstoffe und deren hochwertige Verarbeitung, feines Handwerk, Know-how, Bereitschaft zur Weiterentwicklung und natürlich die entsprechende Technik. Wir nennen all das schlicht PEC (Perfectly Engineered Coffee). Und um alles, was einen Perfectly Engineered Coffee betrifft, geht es in den KaffeeKOMPASS-Podcasts. Spannend, informativ und kurzweilig – quasi stets frisch geröstet …