
Eigentlich erstaunlich, dass wir das Thema noch nicht früher aufgegriffen haben. Denn wenn man sich mit Change Management befasst, kommt man eher früher als später mit dem Change Workshop in Berührung. Das ist eine Veranstaltung, die dazu dienen soll… ja, wozu eigentlich? Genau darüber sprechen in dieser Folge. Wozu macht man einen Change Workshop, wie baut man den Ablauf auf, welche Stolperfallen gibt es und wie kann man sie vermeiden. Wir sprechen über Tips und Tricks aus der Praxis und es gibt noch einen kurzen Ausflug in die Theorie - zur Abwechslung mal am Ende der Folge.
Abonnieren:
Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Sie uns auf Spotify, Apple Podcasts oder Eurer bevorzugten Podcast-Plattform.
Feedback:
Wir freuen uns über Euer Feedback und Anregungen. Ihr erreicht uns direkt über die Feedbackfunktion auf Spotify, über unsere LinkedIn-Profile (Eytan Gellis, Sebastian Drews) oder auf unseren Instagram-Kanal Kaffeemitpodcast. Oder Ihr könnt uns eine Bewertung auf Eurer Podcast-Plattform hinterlassen.
Literatur:
Mitmachen:
Habt Ihr auch einen Kontakt, mit dem wir bei "Kaffee mit…" unbedingt mal sprechen sollten? Oder beschäftigt Euch ein Thema rund um Change und Kommunikation, zu dem ihr mehr wissen wollt? Dann schickt uns Eure Ideen an kaffeemit@daskornfeld.com*.
*) Zum Datenschutz: Eure Daten werden nicht gespeichert und auch nicht für Werbung/Newsletter verwendet. Wir freuen uns aber, wenn Ihr uns auf Spotify, Apple Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts hört abonniert.