
In dieser Podcast Episode wird die essentielle Verbindungzwischen Kreativität und dem Nervensystem beleuchtet. Alexandra Müller erklärt, wie ein reguliertes Nervensystem die Grundlage für kreatives Denken bildet und welche Rolle der Körper dabei spielt. Sie diskutiert die Herausforderungen, die ein überlastetes Nervensystem für die Kreativität darstellt, und bietet praktische Ansätze zur Regulierung des Nervensystems an, um kreatives Potenzialzu entfalten. Der Vortrag schließt mit der Vision einer Welt, in der Menschen sich sicher fühlen und ihre Kreativität voll entfalten können.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in Kreativität und Nervensystem
04:07 Die Verbindung zwischen Körper und Kreativität
08:09 Kreativität als Zukunftskompetenz
11:54 Das autonome Nervensystem und Kreativität
15:58 Regulierung des Nervensystems für kreative Prozesse
19:48 Praktische Ansätze zur Förderung von Kreativität
23:59 Atemübung zur Entspannung
30:00 Die Bedeutung des regulierten Nervensystems fürKreativität
32:30 Reflexion und Dankbarkeit
35:01 Verbindung zwischen Körper und Kreativität
Für einen tieferen Austausch mit Alexandra und mir, Jutta Kallies-Schweiger und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich ein, Teil der soluvaire Community zu werden.