
In dieser Episode von Juttas Zukunftskompetenzen Podcast geht es um die Kunst der Verbundenheit und wie wir in schwierigen Zeiten den Kontakt zu uns selbst und zu anderen bewahren können. Jutta Kallies-Schweiger sprichtüber die Bedeutung von Resilienz, traumasensiblen Praktiken, Selbstmitgefühl und der Rolle der Gemeinschaft. Sie teilt persönliche Erfahrungen und Übungen, die helfen, die eigene Stabilität zu finden und die heilende Kraft der Kunst zu nutzen. Zudem wird das Konzept des posttraumatischen Wachstums erläutert undpraktische Schritte zur Stärkung der Verbundenheit gegeben.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in die Kunst der Verbundenheit
01:13 Resilienz durch Verbundenheit
03:50 Traumasensible Praktiken und Selbstmitgefühl
08:05 Die Rolle der Gemeinschaft und Co-Regulation
11:20 Die heilende Kraft der Kunst
14:54 Posttraumatisches Wachstum und neue Möglichkeiten
17:05 Zusammenfassung und praktische Schritte
Kontakt zu Jutta Kallies-Schweiger:
Ab Januar 2026 wird es das soluvaire Magazin geben - Ein Magazin für Führungspersonen & Coaches, die bereit sind, tiefer zu gehen. Hier erfährst du mehr darüber und kannst sogar mitgestalten.
Aktuelle Live Podcast Session findest du hier.
Wenn du Juttas Arbeit mit dem Podcast unterstützen möchtest, abonniere ihn, teile deine Lieblingsfolgen mit anderen Menschen und hinterlasse mir deine Sternebewertung. Vielen Dank!