
In dieser 1. Episode der neuen Foursight Serie von Juttas Zukunftskompetenzen Podcast wird das FourSight Modell vorgestellt, ein Werkzeug zur Verbesserung der Zusammenarbeit und kreativen Problemlösung. Wenn du FourSight noch nicht kennst, hör dir gern zuerst die Eingangsepisode dazu an.
Jutta Kallies-Schweiger, FourSight Lead Germany, erklärt die beiden Denkstile Clarifier und Ideator, deren Stärken und Herausforderungen sowie dieBedeutung ihrer Zusammenarbeit. Die Episode bietet Einblicke in die Anwendung des FourSight Modells in Leadership, Coaching und in Transformationsprozessen. Desweiteren erläutert Jutta die Optionen der FourSight Zertifizierung im ersten Modul der soluvaire Akademie.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in das FourSight Modell
02:02 Der Clarifier: Der klarstellende Denkstil
06:31 Der Ideator: Der ideengebende Denkstil
11:05 Zusammenarbeit zwischen Clarifier und Ideator
13:57 Ich erkenne mich im Clarifier und Ideator Denkstilwieder. Ist das normal?
15:40 Wie kann ich als Führungskraft mit einem sehrideenreichen Team bessere Ergebnisse erzielen, ohne sie auszubremsen?
16:45 Was mache ich, wenn Clarifier und Ideator sich im Teamständig in die Quere kommen?
19:12 Kann ich FourSight auch im 1:1 Coaching verwenden?
21:01 FourSight im Coaching und Transformation
22:01 Was bringt mir eine Zertifizierung und wen richtet siesich?
23:51 Wie erkenne ich als Coach oder als Personaler, objemand ein Clarifier oder Ideator ist?
24:02 Erkennung von Clarifier und Ideator
Du bist eingeladen, FourSight zu testen, indem du dir hier dein FourSight Denkprofil bestellst.
Weitere Infos zu FourSight findest du hier.
Für einen tieferen Austausch und weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich herzliche ein, Teil der soluvaire Community zu werden.
Aktuelle Live Podcast Session findest du hier.