Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a6/33/ab/a633abf9-f63b-fc28-2b00-7233ab939cca/mza_16198672226805662135.jpg/600x600bb.jpg
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Deutscher Juristinnenbund e.V.
54 episodes
3 weeks ago
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen! Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/presse Moderation: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner Redaktion und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Katharina Hoppe Musikalisches Intro: Inga Schuchmann
Show more...
Science
News,
Government,
Politics
RSS
All content for Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik is the property of Deutscher Juristinnenbund e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen! Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/presse Moderation: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner Redaktion und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Katharina Hoppe Musikalisches Intro: Inga Schuchmann
Show more...
Science
News,
Government,
Politics
Episodes (20/54)
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Wiedervereinigung als feministische Rechtsgeschichte?
35 Jahre ist die deutsche Wiedervereinigung her. Welche Rolle spielten ostdeutsche Frauen und Geschlechtergerechtigkeit beim Verfassungsprozess? Welche Chancen wurden verpasst und wie sieht eine feministische Rechtsgeschichte aus?
Show more...
3 weeks ago
55 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Leihmutterschaft zwischen Freiheit und Ausbeutung?
In Deutschland ist Leihmutterschaft verboten, doch im Ausland längst Realität. Zwischen reproduktiven Freiheitsrechten, Fragen der Ausbeutung und dem Wunsch nach Familiengründung bewegt sich eine kontroverse Debatte. Was bedeutet es, wenn eine andere Frau ein Kind austrägt? Wie lassen sich reproduktive Rechte, Schutz vor Kommerzialisierung und die Perspektiven von Wunscheltern, Leihmüttern und Kindern zusammendenken?
Show more...
2 months ago
1 hour

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Kopftuchverbote in der Justiz
In der 51. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma über ein juristisch und feministisch umstrittenes Thema: Kopftuchverbote in der Justiz. Zu Gast sind Dr. Shino Ibold, MJur (Oxford) und Rabia Küçükşahin, M.A. Beide sind Mitglieder der interkommissionellen djb-Arbeitsgruppe zu Kopftuchverboten für die Justiz.
Show more...
3 months ago
57 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Die große Jubiläumsfolge – 50 Folgen in 5 Jahren Justitias Töchter
In der Jubiläumsfolge – 50 Folgen in 5 Jahren – stehen die Podcasterinnen Dana und Selma im Zentrum: Wer sind die beiden? Was hat sie geprägt? Wie kam es zur Gründung von „Justitias Töchter“? Was waren ihre großen 5 Podcast-Momente und wie gut kennen sie eigentlich den eigenen Podcast?
Show more...
4 months ago
1 hour 29 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Ist das Gewaltschutz oder Rassismus?
In der 49. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Dilken Çelebi, Vorsitzende der Strafrechtskommission im Deutschen Juristinnenbund, über geschlechtsspezifische und Partnerschaftsgewalt – und über eine rassistische Vereinnahmung des Themas im politischen Raum.
Show more...
6 months ago
49 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Die feministische Stadt der Zukunft
In der 48. Folge sprechen Dana und Selma mit Prof. Dr. Kristin Pfeffer über die feministische Stadt der Zukunft.
Show more...
7 months ago
48 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Eine feministische Wahl treffen – Welche Wahlprogramme versprechen Gleichberechtigung?
Dana und Selma sprechen in dieser Folge über die Wahlprüfsteine des djb: Was fordert der djb? Und was versprechen die Wahlprogramme der Parteien?
Show more...
9 months ago
1 hour

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Revolutionäre Geduld mit Prof. Dr. Heide Pfarr
In der 46. Folge von „Justitias Töchter" ist eine feministische Ikone zu Gast: Prof. Dr. Heide Pfarr.
Show more...
10 months ago
57 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs - jetzt!
In der 45. Folge von „Justitias Töchter“ fragen wir uns: Warum ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland eigentlich immer noch illegal?
Show more...
11 months ago
56 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Legalisierung der Eizellabgabe (Eizellspende)
In Folge 44 von „Justitias Töchter“ geht es um eine mögliche kommende Legalisierung der Eizellabgabe.
Show more...
1 year ago
58 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch
In Folge 43 von Justitias Töchter geht es um das Buch "Jura not alone" von Prof. Dr. Nora Markard und Ronen Steinke.
Show more...
1 year ago
54 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Heiraten – No-Go oder feministische Pflicht?
In Folge 42 von „Justitias Töchter“ geht es um die Ehe: Ist es unfeministisch, zu heiraten?
Show more...
1 year ago
58 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Wie kann die Kindergrundsicherung Kinderarmut vermeiden? - mit Dr. Franziska Vollmer
1 year ago
45 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Wie wird man Richterin am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz?
1 year ago
54 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Bildbasierte sexualisierte Gewalt
1 year ago
47 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)
2 years ago
1 hour 4 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
„Weil ich weiß, warum ich es mache“ – mit djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig
2 years ago
56 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Geschlechtliche Selbstbestimmung durch ein Selbstbestimmungsgesetz?
2 years ago
53 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Selbstverständlich gleichberechtigt – mit Ehrenpräsidentin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit
2 years ago
52 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Selbstbestimmte Geburt / Gewalt in der Geburtshilfe
2 years ago
52 minutes

Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch Interessierten - ausdrücklich auch für Nicht-Jurist*innen! Alle angesprochenen Stellungnahmen und Pressemitteilungen des djb sind hier abrufbar: https://www.djb.de/presse Moderation: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner Redaktion und Schnitt: Selma Gather, Dana-Sophia Valentiner, Amelie Schillinger, Katharina Hoppe Musikalisches Intro: Inga Schuchmann