Aus irgendeinem Grund der wahrscheinlich größte Dinosaurier Podcast in deutscher Sprache.
Hier werde ich immer wieder einen Dinosaurier näher vorstellen und einfach ein bisschen über ihn reden. Mehr dazu in der ersten Folge!
Feedback ist IMMER gern gesehen, schreibt mir gern DMs bei Anmerkungen oder aber auch Wünschen zu Themen/Dinosauriern über die ihr gerne noch was hören mögt. Galiegrü!
Website/Shop: www.jurassic-steckbrief.de
Twitter: https://twitter.com/JonnySadboy
Insta: https://www.instagram.com/jurassic_steckbrief/
All content for Jurassic Steckbrief is the property of JonnyDinoboy and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus irgendeinem Grund der wahrscheinlich größte Dinosaurier Podcast in deutscher Sprache.
Hier werde ich immer wieder einen Dinosaurier näher vorstellen und einfach ein bisschen über ihn reden. Mehr dazu in der ersten Folge!
Feedback ist IMMER gern gesehen, schreibt mir gern DMs bei Anmerkungen oder aber auch Wünschen zu Themen/Dinosauriern über die ihr gerne noch was hören mögt. Galiegrü!
Website/Shop: www.jurassic-steckbrief.de
Twitter: https://twitter.com/JonnySadboy
Insta: https://www.instagram.com/jurassic_steckbrief/
Folge 1.6: Was macht eigentlich ein...Wirbellosenzoologe? (mit Robert Klesser, Naturkundemuseum Leipzig)
Jurassic Steckbrief
58 minutes 16 seconds
3 weeks ago
Folge 1.6: Was macht eigentlich ein...Wirbellosenzoologe? (mit Robert Klesser, Naturkundemuseum Leipzig)
Hallo und herzlich willkommen zur neuen Folge "Was macht eigentlich ein...?"!
Heute spreche ich mit Robert Klesser, dem Wirbellosenzoologen am Naturkundemuseum in Leipzip. Sein Fachgebiet: Insekten und Spinnen. Deshalb einmal vorweg: Wir reden heute viel über die gepanzerten Achtbeiner, wer da nicht so gut mit um kann sollte diese Folge eventuell aussetzen.
Alle anderen dürfen sich freuen auf ein tolles Gespräch zu diesem doch recht unbekannten Beruf, beschäftigen wir uns in diesem Podcast zumeist mit Wirbeltieren und der Paläontologie. Mir hat es besonders viel Spaß gemacht etwas über Bereiche zu erfahren, in denen ich mich noch nicht so gut auskenne. Robert gibt hier viele Einblicke in seinen Alltag am Museum und auch in seine Forschung. Wir sprechen über Invasive Arten, klären was Neozoen sind und gehen auf den Forschungspreis ein, den Robert 2017 gewann.
Ebenso können ein paar Fragen geklärt werden, wie warum Grashüpfer so wichtig für die Genetik sind, wie sich große von kleinen Museen unterscheiden und natürlich, welche Spinne kriminell underrated ist.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit der Folge!
Die Spinnenarten, die Robert genannt hat: Araneus marmoreus, Araneus alsine, Acantholycosa norvegica sudetica
Hier könnt ihr noch mehr von Roberts Auftritten sehen:
Video-Podcast zu Neozoen:
https://www.youtube.com/watch?v=CLcOkUM8u2Y&t=5s
https://www.youtube.com/watch?v=7XGLjFX7AhE&t=5s
Das Blockhaldenprojekt:
https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/lebensraum-blockhalde
Meine Links:
Instagram: www.instagram.com/jurassic_steckbrief
Patreon: www.patreon.com/c/jurassicsteckbrief
Website: www.jurassic-steckbrief.de
Außerdem einmal besonderer Dank an Rike für den wunderschönen Hintergrund beim Cover! Hier gibts mehr von Rikes Arbeit zu sehen: https://www.instagram.com/minhosdinos
Jurassic Steckbrief
Aus irgendeinem Grund der wahrscheinlich größte Dinosaurier Podcast in deutscher Sprache.
Hier werde ich immer wieder einen Dinosaurier näher vorstellen und einfach ein bisschen über ihn reden. Mehr dazu in der ersten Folge!
Feedback ist IMMER gern gesehen, schreibt mir gern DMs bei Anmerkungen oder aber auch Wünschen zu Themen/Dinosauriern über die ihr gerne noch was hören mögt. Galiegrü!
Website/Shop: www.jurassic-steckbrief.de
Twitter: https://twitter.com/JonnySadboy
Insta: https://www.instagram.com/jurassic_steckbrief/