
Wie sich politisches Engagement und eine juristische Tätigkeit kombinieren lassen, verrät uns in dieser Folge die Berliner Umweltrechtlerin Sarah Hoesch. Sarah begann ihre Karriere als Referentin beim Bund für Umwelt und Naturschutz und berichtet, welche Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten sich für Jurist*Innen bei NGOs eröffnen. Seit 2021 arbeitet sie als Rechtsanwältin im Bereich Umweltrecht und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die vielfältigen Fragestellungen, die sie täglich im Umweltrecht bearbeitet.
Inhalt:
---
Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter.
Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de).
Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten.