
Der Podcast befasst sich mit dem Rücktritt im deutschen Strafrecht, insbesondere gemäß § 24 StGB. Er erläutert die Voraussetzungen und Theorien des strafbefreienden Rücktritts vom versuchten Delikt für Einzeltäterund Beteiligte. Der Text differenziert zwischen dem unbeendeten und dem beendeten Versuch und beleuchtet die Rolle der Freiwilligkeit sowie des Sichbemühens bei der Verhinderung der Tatvollendung. Zudem wird die Abgrenzung zur tätigen Reue bei bereits vollendeten Taten thematisiert.
Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.