Im Podcast JugendNarrative von Kristin Narr sind Jugendlichen und junge Menschen die Gesprächspartner*innen. Den Rahmen bilden die Themen Bildung und Digitales, die öfter mit einem Schwerpunkt, über das sie sich im Speziellen unterhalten, versehen wird. Die Inhalten sind ihre eigenen Meinungen, Erfahrungen und Vorstellungen. Das Ziel dahinter: Kristin möchte die Sichtweisen und Ideen Jugendlicher kennenlernen und hörbar machen, was sie denken, brauchen und wollen!
All content for JugendNarrative is the property of Kristin Narr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast JugendNarrative von Kristin Narr sind Jugendlichen und junge Menschen die Gesprächspartner*innen. Den Rahmen bilden die Themen Bildung und Digitales, die öfter mit einem Schwerpunkt, über das sie sich im Speziellen unterhalten, versehen wird. Die Inhalten sind ihre eigenen Meinungen, Erfahrungen und Vorstellungen. Das Ziel dahinter: Kristin möchte die Sichtweisen und Ideen Jugendlicher kennenlernen und hörbar machen, was sie denken, brauchen und wollen!
Folge Zwei der JugendNarrative beschäftigt sich mit Digitalisierung in der Schule. Kristin sprach darüber mit Noah (Sachsen, Deutschland) und Michael (North Carolina, USA) über ihre unterschiedliche Erfahrungen und Haltungen sowie ihre ähnlichen Ideen und Forderungen. Es geht u.a. um BYOD, zu alte Lehrkräfte und das Problem mit dem Datenschutz.
JugendNarrative
Im Podcast JugendNarrative von Kristin Narr sind Jugendlichen und junge Menschen die Gesprächspartner*innen. Den Rahmen bilden die Themen Bildung und Digitales, die öfter mit einem Schwerpunkt, über das sie sich im Speziellen unterhalten, versehen wird. Die Inhalten sind ihre eigenen Meinungen, Erfahrungen und Vorstellungen. Das Ziel dahinter: Kristin möchte die Sichtweisen und Ideen Jugendlicher kennenlernen und hörbar machen, was sie denken, brauchen und wollen!