Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/48/ce/82/48ce823b-a793-8d0d-3dc0-6a620b0c620a/mza_9150021653749568081.jpg/600x600bb.jpg
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts
Honig & Gold
10 episodes
9 months ago
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben. Er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben), sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Rickmers hatte das Pech, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Er erlebte den Sezessionskrieg in den USA, wo sich an der Sklavenfrage ein Krieg entzündete. Er geriet in den Taiping-Auftsand in China, dem opferreichsten Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Rickmers hatte aber auch das große Glück, stets mit einem blauen Auge davon zu kommen. Und im Alter von 39 Jahren setzt er sich zur Ruhe, als damals reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts is the property of Honig & Gold and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben. Er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben), sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Rickmers hatte das Pech, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Er erlebte den Sezessionskrieg in den USA, wo sich an der Sklavenfrage ein Krieg entzündete. Er geriet in den Taiping-Auftsand in China, dem opferreichsten Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Rickmers hatte aber auch das große Glück, stets mit einem blauen Auge davon zu kommen. Und im Alter von 39 Jahren setzt er sich zur Ruhe, als damals reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.
Show more...
History
Society & Culture
https://artwork.captivate.fm/a23bd9a8-8a62-44de-9039-23f89bf77fc2/rickmers-cover-283000x3000-29.jpg
Kapitel 7: Blockadebrecher
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts
18 minutes 20 seconds
4 years ago
Kapitel 7: Blockadebrecher
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben. Er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben), sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Rickmers hatte das Pech, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Er erlebte den Sezessionskrieg in den USA, wo sich an der Sklavenfrage ein Krieg entzündete. Er geriet in den Taiping-Auftsand in China, dem opferreichsten Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Rickmers hatte aber auch das große Glück, stets mit einem blauen Auge davon zu kommen. Und im Alter von 39 Jahren setzt er sich zur Ruhe, als damals reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.