Katy Perry im Weltall? Klingt nach Science-Fiction, wurde aber am 14. April 2025 Realität. In dieser Folge schauen wir ganz genau hin: Warum flog die Pop-Ikone gemeinsam mit fünf weiteren Frauen an Bord einer Blue-Origin-Rakete ins All? Was steckt hinter dem medienwirksamen Trip?
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags und die kostenpflichtigen Abo-Folgen zu aktuellen News. Bis zur nächsten Episode!
Koalitionspoker in Berlin! 🃏🇩🇪 In dieser Folge blicken wir auf die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen Union & SPD. Es geht um Milliardenpakete für Verteidigung & Infrastruktur, die Schuldenbremse und neue Kredite. Welche Forderungen stellen Grüne, BSW & AfD? Und wie ist die Stimmung im Bundestag? Alles kompakt & verständlich für euch zusammengefasst!
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags und die kostenpflichtigen Abo-Folgen zu aktuellen News. Bis zur nächsten Episode!
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Frauenrechte: von den mutigen Kämpferinnen des 19. Jahrhunderts bis zu den Herausforderungen und Erfolgen unserer Zeit. 👩💻✍️ Wir beleuchten historische Meilensteine wie die Einführung des Frauenwahlrechts, den Einfluss der Mütter des Grundgesetzes 👩⚕️⚖️ und den schrittweisen Abbau gesetzlicher Ungleichheiten.
Ein Thema, das zeigt: Der Weg zur echten Gleichberechtigung ist noch nicht zu Ende. 💪
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags und die kostenpflichtigen Abo-Folgen zu aktuellen News. Bis zur nächsten Episode!
In dieser Episode von Journalista tauchen wir tief in den komplexen Fall Marius Borg Høiby ein, der aktuell für hitzige Diskussionen sorgt. Wir beleuchten die Hintergründe der Gewaltvorwürfe – von sexuellen bis zu körperlichen Übergriffen – und untersuchen, welche Faktoren diesen Fall so brisant machen. Welche Dynamiken stecken hinter den Schlagzeilen? Was sagen die Fakten und welche Perspektiven gibt es?
⚠️ WICHTIG – TRIGGER WARNUNG: Diese Episode enthält detaillierte und belastende Beschreibungen von Gewalt. Wenn dich diese Themen zu sehr belasten oder du dich unwohl fühlst, höre sie bitte in einem geschützten Umfeld oder überspringe die Folge.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags und die kostenpflichtigen Abo-Folgen wöchentlich. Bis zur nächsten Episode!
Die AfD polarisiert wie kaum eine andere Partei in Deutschland. Mit Alice Weidel als Spitzenkandidatin geht sie in die Bundestagswahl 2025 – doch welche Strategie verfolgt sie? Welche Themen stehen im Fokus, und wie reagiert die Partei auf Kritik?
In dieser Folge analysieren wir die politischen Positionen der AfD, ihre Wahlkampfstrategie und mögliche Herausforderungen. Wie hoch sind ihre Chancen, erneut stark in den Bundestag einzuziehen? Und welche Konsequenzen hätte das für die politische Landschaft in Deutschland?
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
In der heutigen Journalista Extra-Folge werfen wir einen Blick auf die Freie Demokratische Partei und ihren Spitzenkandidaten Christian Lindner. Die FDP steht für Wirtschaftswachstum, Digitalisierung und individuelle Freiheit – doch wie sieht ihr Programm für die Bundestagswahl 2025 konkret aus? Welche Herausforderungen muss die Partei meistern, um ihre Wähler zu überzeugen? Und wie positioniert sich die FDP in der aktuellen politischen Landschaft?
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
In dieser Journalista Extra-Folge richten wir den Fokus auf Bündnis 90/Die Grünen und ihren Spitzenkandidaten Robert Habeck. Als zentrale Kraft in der Ampel-Koalition stehen die Grünen vor der Herausforderung, ihre Umwelt- und Klimapolitik überzeugend zu präsentieren und gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Balance zu wahren. Wie positionieren sich die Grünen für die Bundestagswahl 2025? Welche Visionen und Pläne treiben sie an, und wie reagieren sie auf die Kritik ihrer Gegner?
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und die SPD mit Olaf Scholz an der Spitze stellt sich großen Herausforderungen. Kann die Partei ihre Erfolge fortsetzen, oder steckt sie in einer Krise?
In dieser Folge von Journalista Extra werfen wir einen Blick auf die Geschichte der SPD, die politische Strategie von Olaf Scholz und das Wahlprogramm für die kommende Legislaturperiode. Wie will die SPD Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und wirtschaftliche Stabilität angehen? Und welche Chancen hat sie, erneut die Regierung zu führen?
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
In dieser ersten Sonderfolge von Journalista Extra nehmen wir die CDU/CSU genauer unter die Lupe. Was sind die zentralen Themen ihres Wahlprogramms? Wie positioniert sich Friedrich Merz als Kanzlerkandidat? Und welche Strategie verfolgt die Union, um bei der Bundestagswahl 2025 zu punkten?
Wir sprechen über die Herausforderungen der Partei, ihre politischen Visionen und werfen einen kritischen Blick auf ihre bisherigen Entwicklungen.
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
In dieser Folge widmen wir uns der Bundestagswahl 2025! Wir beleuchten die zentralen Themen, analysieren die Wahlprogramme der Parteien und diskutieren, welche Visionen unser Land in den nächsten vier Jahren prägen könnten.
Und das Beste: Ab sofort gibt es jeden Tag eine Journalista Extra-Folge zur Bundestagswahl! Wir nehmen die einzelnen Parteien genauer unter die Lupe, sprechen über ihre Stärken, Schwächen und Pläne für die Zukunft.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Heute werfen wir einen genauen Blick auf das Leben von Pietro Lombardi: Vom DSDS-Sieger zum erfolgreichen Musiker, aber auch ins Zentrum medialer Kontroversen. 🎶
Seit seinem Durchbruch hat Pietro nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch mit seinem Privatleben für Schlagzeilen gesorgt – besonders durch die Beziehung zu Sarah Engels und aktuell zu Laura Maria Rypa. Diese Episode geht seinen Karriereweg nach und beleuchtet die Höhepunkte und Schwierigkeiten, mit denen Pietro sich auseinandersetzt. Was steckt hinter dem jüngsten Skandal und wie prägt der öffentliche Druck sein Leben?
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags. Bis zur nächsten Episode!
🧠💡 In dieser Folge von Journalista dreht sich alles um die faszinierende Welt der Neurodiversität. Was bedeutet es, neurodivergent zu sein, und wie unterscheidet sich das Erleben von Menschen mit ADHS, Autismus und Co. von neurotypischen Personen?
🤔 Wir sprechen über Herausforderungen, aber vor allem über die besonderen Stärken neurodivergenter Menschen und wie diese in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt wertvoll sein können. 🌍✨
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags. Bis zur nächsten Episode!
🎧 Folge 2: Fast Fashion – Die dunkle Seite der Modeindustrie
In dieser zweiten Episode von Journalista beleuchte ich die erschreckenden Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie. Diese Art der Modeproduktion steht für günstige, schnell produzierte Kleidung, die oft nur kurz getragen wird, bevor sie entsorgt wird. Doch was steckt wirklich hinter den niedrigen Preisen und der schnellen Verfügbarkeit?
Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die ökologischen und sozialen Probleme, die durch Fast Fashion verursacht werden. Von den verheerenden Auswirkungen auf unsere Umwelt bis hin zur Ausbeutung von Arbeitskräften in der Textilindustrie – ich zeige dir alle Facetten dieses globalen Problems.
Hör rein, bleib informiert und folge mir für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findest du auf meiner Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Deine Kommentare und Anregungen kannst du mir gerne per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de schicken.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags. Bis zur nächsten Episode!
🎧 Folge 1: Vom Gerichtssaal zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris – Der Fall Steven van de Velde
In dieser ersten Episode von Journalista widmen wir uns einem besonders brisanten Fall: Steven van de Velde, ein bekannter Beachvolleyballspieler, der 2014 wegen Vergewaltigung verurteilt wurde und 2024 trotzdem an den Olympischen Spielen in Paris teilnahm. Wir beleuchten alle Facetten dieses Falls – von der Verurteilung bis hin zu seiner umstrittenen Rückkehr in den Sport.
⚠️ Trigger-Warnung: Diese Episode enthält Inhalte zu sexueller Gewalt.
Hört rein, bleibt informiert und folgt uns für weitere Einblicke auf Instagram 📲 @journalista.podcast. Alle Quellen und Details findet ihr auf unserer Website 🌐 www.journalista-podcast.de. Schickt uns eure Kommentare und Anregungen per E-Mail 📧 an journalista-podcast@gmx.de.
Journalista erscheint ab jetzt alle zwei Wochen freitags. Bis zur nächsten Episode!
Trailer zum Podcast