Was tun, wenn Kinder oder Jugendliche scheinbar gar keine Lust haben mitzumachen? Wenn Motivation fehlt, Angebote abgelehnt werden und man als Pädagog:in oder Elternteil das Gefühl hat, nicht mehr durchzudringen?
In dieser Folge spreche ich über die sogenannte „Null Bock“-Haltung – und warum dahinter oft viel mehr steckt als reine Faulheit. Du erfährst:
* Was die Selbstbestimmungstheorie mit Motivation zu tun hat
* Warum gerade Jugendliche in der Fremdunterbringung häufig Rückzug zeigen
* Wie wir Verweigerung systemisch und traumasensibel deuten können
* Und welche 4 Ideen Dir helfen können, liebevoll und wirksam zu begleiten
Diese Folge richtet sich an alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben – ob in der Jugendhilfe, im Schulkontext, als Eltern oder pädagogische Fachkräfte.
🧠 Pädagogik darf verstehend sein. Und kraftvoll. Und systemisch.
💌 Kontakt & Feedback: Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest Deine Gedanken zur Folge teilen? Dann schreib mir gerne:
📧 E-Mail: santina@boch.de 🌐 Website: www.boch.de 📱 Instagram: @santina.boch
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Deiner Podcast-Plattform. Und natürlich: Teile die Episode gerne mit Menschen, für die sie hilfreich sein könnte!